M
MatthiasT
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.06.12
- Registriert
- 06.07.05
- Beiträge
- 3.183
- Kekse
- 34.736
Seh es mal so, wenn man vorher nachdenkt und sich dabei vollständig verkalkuliert ist die Chance auf eine gelungene Box noch eben so hoch als wenn man einfach frei Schnautze was zusammenbaut.züborch;3851934 schrieb:Jo, also wie schon gesagt, deine theoretische Vorgehensweise führt bestimmt zu irgendeinem Ziel, aber ob's das beste ist, wer weiß...
In jedem anderen Fall aber kann man vorher schon eine gewisse Gewissheit erlangen was am Ende rauskommen wird und Fehlschläge vermeiden.
Eine Pappe muss aber in einem anderen Gehäuse nicht unbedingt gleich klingen. Deswegen ist das Anspielen in der Form gar nicht möglich.Daher mein Tipp mit dem Anspielen, viele Leute begeben sich dazu einfach in ein größeren Musikalienhandel, suchen sich ihren Amp oder wenigstens einen ähnlichen und testen dann verschiedene Boxen. Und wenn man dann seinen Favoriten hat, gehts ans günstigere, aber sicher nicht günstige Selbstbauen.
Da ist die Weg über die technischen Daten und den erprobten Berechnungsmethoden doch deutlich sicherer. Zumindest wenn man vorhat schon beim ersten Versuch das zu kriegen was man will, und nicht erst nach dem 20ten.