W
wegetarian
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.08.12
- Registriert
- 29.03.10
- Beiträge
- 13
- Kekse
- 0
Hey Ihr vocalschnuffis,
(heinis scheint ja in süddeutschland ein schimpfwort zu sein
)
aaaalsoooo...ich singe seit ca...ähm 7 Jahren in einer Progressive-emo-metalcore band...also mit viel cleanem gesang und ein paar shouts hier und da....
das ging eigentlich auch "fast" immer ganz gut....nun haben wir leider 3 jahre pause gemacht wg...studium usw....habe aber immer fleißig meine gitarre vergewaltigt und weiter akustik mucke gemacht....jetzt habe ich ein kleines problem...
und zwar....ich singe von natur aus relativ hoch...(kennt wer claudio sanchez von coheed and cambria? wenn ja ich bin noch n tick höher)
jetzt habe ich vor einiger zeit gemerkt das ich beim singen, trotz 1 std warmsingen immer wieder heiser werde.....gehe pflichtbewusst wie ich bin zum doc und der sagt....joa verschleppte erkältung kiefernhöle is entzündet....das war allerdings schon vor drei wochen.....jetzt denke ich mal sollte es so langsam vorbei sein....
singe mich also wieder ein ...alles toll....2tes lied auf einmal *krächtz* ....jetzt net unbedingt tragisch dolle aber so das ich es merke....
jetzt habe ich gedacht ...najut liegt der fehler bei dir und ich lese mich seit wochen durch sämtliche foren die google so ausspuckt....und immer wieder lese ich, das man "aus dem Bauch singen soll"
jaaa dachte ich mir....die ganze zwerchfellmuskelatur geschichte is mir ja bekannt....aaaaber...irgendwie habe ich das gefühl das das anspannen meines zwerchfells und aus dem bauchsingen zwei unterschiedliche dinge sind.
wird der ton nicht immer im hals gebildet?...ich meine klar ich kann das n bissl nach oben und unten drücken aber der ton selber is doch immer im hals entstanden....
Aaaalso ....was ist mit dem "aus dem bauch singen " gemeint...jeder sagt das wäre richtig....aber keiner kanns wirklich erklären....es ist natürlich einfach etwas in den raum zu schmeißen.....
wäre wirklich froh wenn mir einer helfen könnte....
hab euch lieb...
knutzsch
(heinis scheint ja in süddeutschland ein schimpfwort zu sein
aaaalsoooo...ich singe seit ca...ähm 7 Jahren in einer Progressive-emo-metalcore band...also mit viel cleanem gesang und ein paar shouts hier und da....
das ging eigentlich auch "fast" immer ganz gut....nun haben wir leider 3 jahre pause gemacht wg...studium usw....habe aber immer fleißig meine gitarre vergewaltigt und weiter akustik mucke gemacht....jetzt habe ich ein kleines problem...
und zwar....ich singe von natur aus relativ hoch...(kennt wer claudio sanchez von coheed and cambria? wenn ja ich bin noch n tick höher)
jetzt habe ich vor einiger zeit gemerkt das ich beim singen, trotz 1 std warmsingen immer wieder heiser werde.....gehe pflichtbewusst wie ich bin zum doc und der sagt....joa verschleppte erkältung kiefernhöle is entzündet....das war allerdings schon vor drei wochen.....jetzt denke ich mal sollte es so langsam vorbei sein....
singe mich also wieder ein ...alles toll....2tes lied auf einmal *krächtz* ....jetzt net unbedingt tragisch dolle aber so das ich es merke....
jetzt habe ich gedacht ...najut liegt der fehler bei dir und ich lese mich seit wochen durch sämtliche foren die google so ausspuckt....und immer wieder lese ich, das man "aus dem Bauch singen soll"
jaaa dachte ich mir....die ganze zwerchfellmuskelatur geschichte is mir ja bekannt....aaaaber...irgendwie habe ich das gefühl das das anspannen meines zwerchfells und aus dem bauchsingen zwei unterschiedliche dinge sind.
wird der ton nicht immer im hals gebildet?...ich meine klar ich kann das n bissl nach oben und unten drücken aber der ton selber is doch immer im hals entstanden....
Aaaalso ....was ist mit dem "aus dem bauch singen " gemeint...jeder sagt das wäre richtig....aber keiner kanns wirklich erklären....es ist natürlich einfach etwas in den raum zu schmeißen.....
wäre wirklich froh wenn mir einer helfen könnte....
hab euch lieb...
knutzsch

- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: