Fragen bzgl. Reflexrohre(n)

  • Ersteller NuRadic
  • Erstellt am
N
NuRadic
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.06.04
Registriert
13.04.04
Beiträge
23
Kekse
0
Hi,

also ich bin jetzt grade ziemlich im Bastelfieber und hab mir vorgenommen eine eigene Bassbox zu bauen. Es soll lediglich 1x15" drinstecken (man fängt ja schließlich klein an :D ). Bestellt ist der Speaker (hier zu sehen) auch schon.

Allerdings lese ich ja nun ständig und überall was von diesen sogenannten Reflexrohren, aber im gesamten I-Net werd ich nicht so recht fündig dazu. Letzten Samstag war ich bei einem Kollegen und der hat solche Dinger überhaupt nicht bei sich eingebaut (Box besteht aus 2x15") und das hört sich allemal fett an beim Spielen.

Daher meine Frage: Wozu braucht man den Kram, und wie finde ich (ohne rumprobieren) eine gute länge, sowie die richtige Einbaustelle :confused:

MfG
 
Eigenschaft
 
Da war ich ja schon, aber ich hab nicht die techn. Geräte um da rumzutesten, und diese Formel die der Autor da erwähnt, hätte ich gern mal gewusst, aber die finde ich nirgens :(
 
da steht auch das man das rechnerisch ermitteln kann. puh.. aber frag mich nicht wie.. vielleicht weis das hier ja jemand ?

wenn ich mich nicht täusche sind diese Refelexrohre da um dicke LUft da durchzudrücken und mehr druck zu machen oder ?
 
@ NuRadic:

Kappa 15 = Voice Coil Overhang (Xmax) 1.6mm !
Sorry, aber was willst Du damit anfangen, 1,6mm Hub reicht ja gerade mal für einen Mitteltöner aus !
Wozu braucht man den Kram, und wie finde ich (ohne rumprobieren) eine gute länge, sowie die richtige Einbaustelle
Google mal nach "WinISD" das ist ein Programm mit dem man BR- Gehäuse berechnen kann, aber ums rumprobieren kommst Du auch damit nicht herum, da alle Simulationsprogramme nur einen Anhaltspunkt geben können.
 
Danke schonmal für die Info, aber ich glaub nicht, dass der nur für Mitteltöne gut ist. Selbst wenn doch, bin ich um ne Erfahrung reicher. ;)

Werd dieses WinISD mal suchen.

MfG

Nachtrag:
Also ich hab jetzt mal mit dem Programm rumgespielt und bin jetzt bei - wie ich finde, noch akzeptablen Ausmaßen - auf rund 38Hz als unterste vernünftige Grenze gekommen. Ist das noch ein vernünftiger Wert, oder?

Erneut MfG
 
Kappa ist der größte mitteltöner der welt!! wirklich mal, mit 1,6mm xmax taugt der für bass kein stück!! da muss was langhubiges her!! der entsprechende LF wenn überhaupt!!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben