[Free] Studio - SM 7 Tipps

  • Ersteller Kyrill-Lars
  • Erstellt am
Kyrill-Lars
Kyrill-Lars
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.08.14
Registriert
09.11.07
BeitrÀge
172
Kekse
33
Ort
Lohne
Moin Leute,
wir entern bald mal wieder das Studio. Recorded werden die Vocals mit dem Sure SM7 (b?). Hat jemand Tipps von euch zur "handhabung"? Also Abstand, eine Hand auf's mikro oder nicht? in der hand halten? StÀnder? etc.pp.

Meine Technik dĂŒrfte Death sein. Eindruck bekommt man hier: http://www.youtube.com/watch?v=YEGfYPgdeeM&feature=relmfu (falls wichtig)

WĂŒrde mich freuen,wenn sich ein paar SchreihĂ€lse mit Erfahrung melden und Tipps geben können um das meiste rauszuholen :)

Dank im Vorraus!
 
Eigenschaft
 
Moin Leute,
wir entern bald mal wieder das Studio. Recorded werden die Vocals mit dem Sure SM7 (b?). Hat jemand Tipps von euch zur "handhabung"? Also Abstand, eine Hand auf's mikro oder nicht? in der hand halten? StÀnder? etc.pp.

Meine Technik dĂŒrfte Death sein. Eindruck bekommt man hier: http://www.youtube.com/watch?v=YEGfYPgdeeM&feature=relmfu (falls wichtig)

WĂŒrde mich freuen,wenn sich ein paar SchreihĂ€lse mit Erfahrung melden und Tipps geben können um das meiste rauszuholen :)

Dank im Vorraus!

Deine Technik ist meiner Meinung nach False Chord und mit dem Shure SM7 habt ihr ein Mikro, bei dem die Handhabung fast egal ist. Abstand wumpe und bloß keine Hand auf's Mikro, das ist im Studio meiner Meinung nach fehl am Platz. Dadurch nehmt ihr euch auch einen Großteil der Artikulation.
Ob in der Hand oder StĂ€nder muss euer Shouter rausfinden. Ich persönlich kann am besten mit StĂ€nder und Großmembran shouten, aber falls die Körperspannung besser in der Hand ist, dann macht das. Spielt wegen des dynamischen SM7 keine Rolle.

Viel Erfolg beim aufnehmen und wenn ihr fertig seid, sagt bescheid. Viele GrĂŒĂŸe von Heart To The Core Marius har har! ;-)
 
das mic ist super und bloß die hĂ€nde weg ich finde in einer spinne am stĂ€nder besser weil du den abstand so gleichmĂ€ĂŸiger halten kannst. die lautstĂ€rke wird studio eh noch bearbeitet deshalb ist der abstand nicht so wichtig wie live
 
Hey Leute! :D
Sorry,dass ich so spĂ€t antworte. Habe nicht mehr mit einer Antwort gerechnet. Danke fĂŒr die Tipps. nĂ€chste woche geht's rund! Marius: Werd mich definitiv melden! :)

und maju. Irgendwie ist das ein Widerspruch? "besser weil du den abstand so gleichmĂ€ĂŸiger halten kannst. .... deshalb ist der abstand nicht so wichtig wie live"?
 
Gleichbleibender Abstand ist natĂŒrlich am besten!
Wenn du als SÀnger eine gleichmÀssige LautstÀrke singst muss man nachher nicht mehr so viel LautstÀrkeschwankung manuell bearbeiten.
Der Abstand ist aber nicht so wichtig wie live, ob du nun 3cm oder 7 cm vom Mikro weg bist ist relativ egal, hauptsache du schaffst eine gleichbleibende LautstÀrke.
Und du darfst natĂŒrlich nicht so nah dran stehen, dass es nur noch clippt ;)

Gruß,
Markus
 
der gleichmĂ€ĂŸige abstand hat jah nichts mit der lautstĂ€rke direkt zu tun sondern mehr das die lautstĂ€rke gleichmĂ€ĂŸig bleibt. Und die lautstĂ€rke ansich (also das mastering) das wird eh im studio noch gemacht also ist es egal ob du fulluminal laut bist oder leiser als live. Ich geb zu das etwas merkwĂŒrdig formuliert zu haben.
 
Klingt ganz gut, die Growls gefallen mir bei dem Schnippsel ganz gut, die Screams muss ich mir mal in nem kompletten Lied zu GemĂŒte fĂŒhren.
Nur das kurze Gelaber kann da raus, macht mir irgendwie die Stimmung kaputt :(
 
Gute Arbeit!
 
Ich muss hier nur ganz kurz dazuschreiben, weil's mir wehtut, sowas zu lesen:

Der Abstand zum Mikrophon entscheidet nicht nur ĂŒber die LautstĂ€rke (und die sollte gleichmĂ€ĂŸig sein), sondern auch ĂŒber den Klang (in gewissem Maße).
Je nÀher, desto mehr tiefe Frequenzen nimmt das Mikrofon auf (relevant ab einem Abstand von ~30 cm). Das nennt sich Nahbesprechungseffekt, und euer Tontechniker im Studio sollte euch eigentlich zumindest darauf aufmerksam machen...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben