GearGossip: Höfner Verythin John Stowell

  • Ersteller DrDespair
  • Erstellt am
DrDespair
DrDespair
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.10.21
Registriert
11.11.06
Beiträge
59
Kekse
4.751
Hallihallo,

Nach der Hightech-Basslab-Klampfe hier nun die Holz-Alternative.

Höfner John Stowell.
hier die Basics:

Jazz-Mini-HB-Elektik, Ahorn und Fichte, Schellack-Finish.
eigentlich eine Jazz-box, aber gaaanz dünn, und mit Sustainblock!

Ideal für den, der gerne (auch) jazziges spielt, aber beim Spielen gerne das Griffbrett sieht und auch noch gehört werden will, wenn der Rest der Band spielt, oder der Typ in der letzten Reihe hustet...

ist meine eigene. leider ist für mich der Hals zu jämmerlich
(guuut, jeder andere würde vermutlich „normal“ dazu sagen)
Und ich brauche einen Steg-PU.

http://www.youtube.com/watch?v=-8HB3_81tSw

Ich hoffe, Euch gefällt der Film
und die Gitarre, die will ich nämlich loswerden....:p

ciao
Dr.
 
Eigenschaft
 
Hallihallo,

Nach der Hightech-Basslab-Klampfe hier nun die Holz-Alternative.

Höfner John Stowell.
hier die Basics:

Jazz-Mini-HB-Elektik, Ahorn und Fichte, Schellack-Finish.
eigentlich eine Jazz-box, aber gaaanz dünn, und mit Sustainblock!

Ideal für den, der gerne (auch) jazziges spielt, aber beim Spielen gerne das Griffbrett sieht und auch noch gehört werden will, wenn der Rest der Band spielt, oder der Typ in der letzten Reihe hustet...

ist meine eigene. leider ist für mich der Hals zu jämmerlich
(guuut, jeder andere würde vermutlich "normal" dazu sagen)
Und ich brauche einen Steg-PU.

http://www.youtube.com/watch?v=-8HB3_81tSw

Ich hoffe, Euch gefällt der Film
und die Gitarre, die will ich nämlich loswerden....:p

ciao
Dr.

Wie schon mal: Geiles Video, schön gespielt, geiles Review!
Sorry! Ich hab grad meine Höfners alle verkauft
a) weil ich keinen Jazz spiele
b) weil mit die Hälse zu flach und zu dünn sind..... :rolleyes:
c) weil sie alle auf E oder G relativ frühzeitig feedback-en.
 
hmmm.

stimm sie halt um :p

nur Spaß.
Feedback konnte ich nicht feststellen.
UUUUUNNND: ich hab noch eine, eine „Vintage“.
Das ist ein Prügel!

egal

ciao
 
hmmm.

stimm sie halt um :p

nur Spaß.
Feedback konnte ich nicht feststellen.
UUUUUNNND: ich hab noch eine, eine „Vintage“.
Das ist ein Prügel!

egal

ciao

Meinst du eine alte Verithin - oder gibts da jetzt eine, die " vintage" heißt? :confused:
 
Ok, es gibt die derzeit noch die normale Verythin Classic.

Die mittlerweile nicht mehr gebaute „Vintage“ hatte eine Beatle-Bass-artige Elektrik (montageplatte und schiebeschalter...) und einen Stonewashed/Relic Matt Schellack- aäääh-Lack. Die Brücke ala Jazzgitarre nur aufgesetzt und aus Holz, mit den berüchtigten Bundstäben als Saitenauflage.

Classic und Vintage hatten zumindest bis vor vier Jahren fette, breite Männerhälse.
 
Ok, es gibt die derzeit noch die normale Verythin Classic.

Die mittlerweile nicht mehr gebaute „Vintage“ hatte eine Beatle-Bass-artige Elektrik (montageplatte und schiebeschalter...) und einen Stonewashed/Relic Matt Schellack- aäääh-Lack. Die Brücke ala Jazzgitarre nur aufgesetzt und aus Holz, mit den berüchtigten Bundstäben als Saitenauflage.

Classic und Vintage hatten zumindest bis vor vier Jahren fette, breite Männerhälse.

Hmm..... ist wohl unmerklich an mir vorübergegangen...:redface::gruebel:
Hatte ne Verithin von 2000 und hab mich dann ich dann in Jazzica und den Präsidenten verliebt - bis ich mitgekriegt habe, dass ich weder bi noch semi bin und hab letztlich mit allen Schluss gemacht.....dabei ist dann die alte Tante 457 von ´63 auch mit ausgezogen, obwohl Harry Häussel versucht hat ,ihren Diamond mit Botox zu therapieren...
Hätte zumindest den Diamanten behalten sollen... Der war wirklich gutl :D:D


 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Armin H.
Antworten
38
Aufrufe
24K
Mountainbikemike
Mountainbikemike

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben