Gedankengang zum Einbau eines GK3-Pickup-Kits

J
JBJHJM
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.09.24
Registriert
29.04.08
Beiträge
736
Kekse
858
Ort
Hamburg
Ich befasse mich gerade ein bisschen mit dem Roland GK-3 und den dazugehörigen Synthies. Allerdings kommt für mich so ein klotziger GK-3 auf keinen Fall in Frage, ich möchte den Pickup so unsichtbar wie möglich haben, damit die Gitarre auch "schön" (Für meinen Begriff :rolleyes: ) bleibt. Dabei will ich auch auf die Schalter/Das Poti verzichten, eigentlich brauche ich wirklich nur den Pickup, die Preamp-Platine und die Midi-Buchse, das ganze soll auch vollständig getrennt von den normalen Pickups sein, also als eine 2te alternative Midi-Ausgangsbuchse

Nun stellen sich mir die Fragen:
Gibt es Alternativen zum GK3-Kit, bei dem müsste ja einiges rumgebastelt werden, damit die ganzen Schalter weg gelassen werden können, und es trotzdem noch funktioniert?
Dann fiel mir gerade noch auf: Kann man eigentlich die Presets des Roland GR-20 auch ohne den Schaltern anwählen?
 
Eigenschaft
 
Super! Danach habe ich gesucht!
 

Ähnliche Themen

sonicwarrior
Antworten
0
Aufrufe
3K
sonicwarrior
sonicwarrior
Unknown Crewman
Antworten
28
Aufrufe
3K
Unknown Crewman
Unknown Crewman
DrScythe
Antworten
19
Aufrufe
7K
DrScythe
DrScythe
.s
Antworten
16
Aufrufe
9K
METHOmusic
METHOmusic

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben