Geh deinen Weg

  • Ersteller RenkseN
  • Erstellt am
RenkseN
RenkseN
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.01.18
Registriert
24.03.17
BeitrÀge
14
Kekse
0
Hallo Zusammen,

ein weiteren Song, welcher versucht mit deutschen Texten und offenen Akkorden eine melacholiche Grundstimmung zu erzeugen. Nicht extra eingespielt, sondern mit Live-Equipment gepielt und mitgeschnitten. Quasi als Jam-Session.
Im September möchte ich den gern auf die Welt loslassen und gern den einen oder anderen Tip mit einfließen lassen. Vielleicht gefĂ€llt es dem/der ein-oder anderen. Habt Spaß damit....

Beste GrĂŒĂŸe,
Michael

https://soundcloud.com/renksen/geh-deinen-weg

Geh deinen Weg

Egal was im Leben auch passiert,
welche Sache schnell grassiert,
wenn ich vor der Kreuzung steh,
gibt es immer einen Plan B.

Ref.
Geh deinen Weg,
wohin er dich auch weht,
der Weg zeigt dir, wo du stehst
wichtig ist der Weg den du gehst

Berge hoch, WĂŒste, Wasserwege gehen,
vor einem Wolkenkratzer stehen
Auf dem Seitenstreifen planlos,
auf der Überholspur rastlos

Ref.
Vier Spuren Richtung Horizont,
zusammen hÀtten wirŽs gekonnt
das Ziel musst du unbeirrt verfolgen
egal was kommt, Sonne oder Wolken
Ref.
Lyrics: RenkseN (Michael Renk) ©
 
Eigenschaft
 
Hallo,

Vielleicht gefÀllt es dem/der ein-oder anderen.


Um dir nicht Unrecht zu tun, muss ich diese Entscheidung offen lassen.

Der Sound ist grausig, der Text dadurch fast völlig unverstĂ€ndlich. Eine Struktur momentan fĂŒr mich kaum erkennbar.
Bis "wenn ich vor der Kreuzung steh" war ich mir sicher, dass du versehentlich einen anderen, englischen Song gepostet hast . Und auch danach war es eine Geduldsprobe, den gelesenen Text mit der Audiospur in Einklang zu bringen.

Das heißt: Vielleicht gefĂ€llt mir der Song. Um das zu sagen, mĂŒsste ich ihn hören.

EDIT: Bei deiner letzten Hörprobe gab es ja Àhnliche Hinweise zur SoundqualitÀt und Vocals im Mix. Die war im Vergleich zur jetzigen aber noch Gold. Von der Stimmung sind beide Songs annÀhernd identisch.

Mit dem Text kann ich leider nicht viel anfangen. Aber das ist natĂŒrlich Geschmacksache.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Stinknormales Deutsch. Aber okay.

Danke
 
Ist das irgendein Dialekt? Ich versteh kein Sterbenswort ....

Beim ersten Hören hat man nicht geringste Chance - auch nicht, wenn man mitliest.

Das liegt in erster Linie wohl am Sound. Aber auch daran, dass es durch die "Langsamkeit", vielen lang gezogenen Silben und eingeworfen Oh und Mhmh schwer fĂ€llt, irgendeinem Versmaß zu folgen. Falls es das ĂŒberhaupt gibt. Ich habe den Eindruck, dass jede Zeile inidividuell gestaltet wird.

In der Ă€lteren Probe fragte Dug ob er "mit dem Gesang die Gitarre begleitet". Ich wĂŒrde das nicht nur auf die LautstĂ€rke beziehen. Es entsteht auch sonst der Eindruck, als wĂŒrde der Text sehr frei auf die Akkorde geformt werden.

Das ist keine Kritik und kann ja durchaus gut klingen. Aber dazu mĂŒsste man es nochmal halbwegs hörbar produziert hören.
 
Menschen Leben Tanzen Welt
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
An besseren Aufnahmemöglichkeiten, Equipment usw. mangelt es gerade. Naja, eventuell klappt das mal irgendwann.
GrundsĂ€tzlich muss ich den Song mögen und das tue ich und steh dazu. Das noch einiges an Arbeit drin steckt, was Sound, Aufnahme usw. betrifft weiß ich.
 
Beim ersten Hören hat man nicht geringste Chance - auch nicht, wenn man mitliest
Jetzt nach dem 5. mal fange ich an eine Korrelation zwischen Gesang und Text zu erkennen.
@RenkseN : Aus deinem alten Post sehe ich du verwendest ein Zoom. Wo steht das beim Aufnehmen (Entfernung, Höhe, Ausrichtung GerĂ€t, Winkel zu dir/Git)? Kannst du das irgendwie in "Overhead" Position und nĂ€her an deinen Mund bringen, damit der Gesang diese ĂŒberaus laute Westerngitarre ĂŒbertönt? Ausserdem klingt es als wĂŒrde dein Gesang ĂŒber einen (Gitarren?-) Amp kommen und mit Effekten belegt sein.

LG Robert
 
An besseren Aufnahmemöglichkeiten, Equipment usw. mangelt es gerade. Naja, eventuell klappt das mal irgendwann.

Hm - du sagtest doch in deinem alten Thread, du hĂ€ttest ein Zoom-Handyrecorder. Da mĂŒsstest du eigentlich was besseres hinkriegen.

Da ist zum Beispiel so eine Art "Phasing" auf deiner Aufnahme zu hören. Sowas erzeugt das Zoom nicht von sich aus. Auch der Gesamtsound ist beim Zoom besser.

Stell das Ding mal einfach auf Tisch (oder Stativ) und singe und spiele rein akustisch. Ohne Amps, Effekte oder Nachbearbeitung.

ED: Drowo war schneller.

GrundsÀtzlich muss ich den Song mögen und das tue ich und steh dazu.

Das ist auch okay. Bislang hat ja noch niemand etwas fĂŒr oder egegen den Song sagen können.
 
GrundsÀtzlich muss ich den Song mögen und das tue ich und steh dazu.

Um den Song gut rĂŒberzubringen, ist das eine Grundvorausetzung. Ich habe selbst auch schon Texte verfasst, die mir richtig gut gefielen. Ein paar Jahre spĂ€ter fand ich sie dann schrecklich.
Was mich an deinem Text stört, ist dass es den so Ă€hnlich schon gefĂŒhlte 10000 mal gibt.

Versuch doch mal deine Aussage mit einem anderen Ansatz rĂŒberzubringen. Denk dir eine Geschichte aus oder erzĂ€hl' eine, die du selbst erlebt hast. Schon die Überschrift "Geh deinen Weg" klingt wie die Parodie einer Parodie. Das Rad muss nicht immer wieder neu erfunden werden aber man sollte zumindest ein bisschen modifizieren oder neue Ideen einbringen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
das ist richtig mit dem Zoom. Eingangs hab ich auch beschrieben, dass es mit dem Live-Equipment aufgenommen wurde, d.h. ich habe kein Mischpult ĂŒber das ich das Mikro laufen lassen kann.
Bei der letzten Aufnahme war ich zu leise, weil ich KEIN Mikro hatte. Das wurde dann auch bei den Live-Auftritten bemĂ€ngelt. Daher hab ich sooft es geht mit Mikro geĂŒbt. Hier lĂ€uft das
ĂŒber den JAMMAN und dann Gitarre und Gesang ĂŒber den AMP.
Ich hatte das glaube nicht mit dem ZOOM sondern mit dem Handyrecorder aufgenommen.
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Um den Song gut rĂŒberzubringen, ist das eine Grundvorausetzung. Ich habe selbst auch schon Texte verfasst, die mir richtig gut gefielen. Ein paar Jahre spĂ€ter fand ich sie dann schrecklich.
Was mich an deinem Text stört, ist dass es den so Ă€hnlich schon gefĂŒhlte 10000 mal gibt.

Versuch doch mal deine Aussage mit einem anderen Ansatz rĂŒberzubringen. Denk dir eine Geschichte aus oder erzĂ€hl' eine, die du selbst erlebt hast. Schon die Überschrift "Geh deinen Weg" klingt wie die Parodie einer Parodie. Das Rad muss nicht immer wieder neu erfunden werden aber man sollte zumindest ein bisschen modifizieren oder neue Ideen einbringen.

Mach ich in meinen anderen songs schon. ich kann und will mich nicht hier auch noch wiederholen.
 
Hier lÀuft das
ĂŒber den JAMMAN und dann Gitarre und Gesang ĂŒber den AMP.
Ich hatte das glaube nicht mit dem ZOOM sondern mit dem Handyrecorder aufgenommen.
OK, das erklĂ€rt den Klang. Versuch doch mal wie @antipasti vorschlĂ€gt nur akustisch aufzunehmen, das Zoom mindestens auf Augenhöhe und gerade auf dich, eventuell sogar knapp ĂŒber dich hinweg ausgerichtet (weiß jemand ob das Zoom Nieren- oder Kugel-Charakteristik hat?). Entfernung vielleicht 2-4 Meter. Experimentier und schau wie der Sound ist, das Zoom kann deutlich mehr.

LG Robert
 
Mach ich in meinen anderen songs schon. ich kann und will mich nicht hier auch noch wiederholen.

Keine Ahnung, wie das mit dem Wiederholen gemeint ist aber ich kann nur den Songtext bewerten, den du hier gepostet hast und nicht deine anderen Songs.
 
OK, das erklĂ€rt den Klang. Versuch doch mal wie @antipasti vorschlĂ€gt nur akustisch aufzunehmen, das Zoom mindestens auf Augenhöhe und gerade auf dich, eventuell sogar knapp ĂŒber dich hinweg ausgerichtet (weiß jemand ob das Zoom Nieren- oder Kugel-Charakteristik hat?). Entfernung vielleicht 2-4 Meter. Experimentier und schau wie der Sound ist, das Zoom kann deutlich mehr.

LG Robert

Gut, probiere ich aus.

Keine Ahnung, wie das mit dem Wiederholen gemeint ist aber ich kann nur den Songtext bewerten, den du hier gepostet hast und nicht deine anderen Songs.

Ich habe einige "ErzÀhlersongs" geschrieben, dieser soll bewusst einfach gehalten sein texttlich, da ein lyrisches Epos nicht eben zum Mitsingen geeignet ist
 
Ich habe einige "ErzÀhlersongs" geschrieben, dieser soll bewusst einfach gehalten sein texttlich, da ein lyrisches Epos nicht eben zum Mitsingen geeignet ist

Das mit dem "ErzÀhlsong" ist nur eine Variante von Vielen, den Text interessanter zu machen. Der Text ist mir schlicht und ergreifend zu nichtssagend, belanglos und die Aussage hat man schon zu oft gehört. Auch ein einfacher Text kann interessant sein oder neue Ideen bieten.
 
Bevor es zu Verwirrung kommt. Handy- oder auch Hand-Recorder ist ein Oberbegriff fĂŒr mobile AufnahmegerĂ€te, unter die auch das ZOOM fĂ€llt. ZOOM=Handyrecorder.

Korrekt definiert. Aber tatsÀchlich mit dem Smartphone-Voicerecorder aufgenommen
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Das mit dem "ErzÀhlsong" ist nur eine Variante von Vielen, den Text interessanter zu machen. Der Text ist mir schlicht und ergreifend zu nichtssagend, belanglos und die Aussage hat man schon zu oft gehört. Auch ein einfacher Text kann interessant sein oder neue Ideen bieten.

Deine Meinung und dein gutes Recht dazu diese zu Ă€ußern. In meinen Augen steckt was drin, was bleiben soll und das spiele und singe ich.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben