
Labipe
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.11.13
- Registriert
- 08.02.12
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
Hallo allerseits,
ich besitze eine Wunderlich-Geige aus dem späten 19.Jahrhundert und dazu einen Pfretzschner-Bogen aus dem Beginn des 20.Jhd.
Der Stag meiner Geige ist leider im Laufe der ganzen Jahe wo sie noch nicht bei mir war, etwas schief verbogen (Nicht-Entspannen der Saiten über längeren Zeitraum??). Bei meinem Bogen ist die Silberumwicklung dunkel gefärbt und färbt ab (das kann auch nicht soo wirklich gesund sein, oder?). So, nun soll die Geige also zum Geigen- und der Bogen zum Bogenbauer. Frage ist nun, wie ich sie da hinbekomme. Mir wurden sowohl ein Geigen- als auch ein Bogenbauer empfohlen, die jedoch in 2 völlig verschiedenen Richtungen liegen.... Nun hatte ich immer wieder gehört, dass Leute ihre Geigen dorthin schicken. Wie verpacke ich das nun aber? Schließlich muss jedes einzeln verpackt werden... Ich kam nun auf die Idee, den Bogen in eine von den dreieckigen, langen postpäckchen zu packen und die Kiste mit den durchsichtigen Luftkissen zu polstern. Meine Geige hätte ich im geigenkoffer in ein großes Päckchen gepackt und ebenfalls gut ausgepolstert.
Wäre das möglich? Ich habe irgendwie auch etwas Angst, dass die Geige oder der Bogen verschwindet und da die beiden auch nicht ganz wertlos sind, macht mir das doch etwas Sorgen. Sollte ich vielleicht doch besser selber hinfahren und das abgeben?
LG labipe
ich besitze eine Wunderlich-Geige aus dem späten 19.Jahrhundert und dazu einen Pfretzschner-Bogen aus dem Beginn des 20.Jhd.
Der Stag meiner Geige ist leider im Laufe der ganzen Jahe wo sie noch nicht bei mir war, etwas schief verbogen (Nicht-Entspannen der Saiten über längeren Zeitraum??). Bei meinem Bogen ist die Silberumwicklung dunkel gefärbt und färbt ab (das kann auch nicht soo wirklich gesund sein, oder?). So, nun soll die Geige also zum Geigen- und der Bogen zum Bogenbauer. Frage ist nun, wie ich sie da hinbekomme. Mir wurden sowohl ein Geigen- als auch ein Bogenbauer empfohlen, die jedoch in 2 völlig verschiedenen Richtungen liegen.... Nun hatte ich immer wieder gehört, dass Leute ihre Geigen dorthin schicken. Wie verpacke ich das nun aber? Schließlich muss jedes einzeln verpackt werden... Ich kam nun auf die Idee, den Bogen in eine von den dreieckigen, langen postpäckchen zu packen und die Kiste mit den durchsichtigen Luftkissen zu polstern. Meine Geige hätte ich im geigenkoffer in ein großes Päckchen gepackt und ebenfalls gut ausgepolstert.
Wäre das möglich? Ich habe irgendwie auch etwas Angst, dass die Geige oder der Bogen verschwindet und da die beiden auch nicht ganz wertlos sind, macht mir das doch etwas Sorgen. Sollte ich vielleicht doch besser selber hinfahren und das abgeben?
LG labipe
- Eigenschaft