Akquarius
Registrierter Benutzer
hallo leute,
ich möchte diesen post:
gern zum anlass nehmen, um über sinn und unsinn des erwerbs geistigen eigentums zu diskutieren.
jeder, der seine brötchen mit musik verdient, hat meiner meinung nach das recht, für das ausarbeiten, niederschreiben und veröffentlichen von arrangements geld zu verlangen.
ich beobachte aber seit längerem eine "ich-will-alles-und-zwar-umsonst"-mentalität, die mich insofern erschreckt, als dass mir hier der respekt vor der leistung anderer fehlt.
wie seht ihr das?
oder, um die frage klar zu formulieren: ist ein preis von 20,- eur für original-tabs unter o.g. umständen gerechtfertigt?
ich möchte diesen post:
Also man könnte die Tabs für (nur) 19.90 bei candyrats.com kaufen. Zieeeeeemlich günstig finde ich...
Andererseits bei 911tabs.com mal einfach nach AndyMcKee suchen ;-)
Mfg Max!
PS:
Aufgabe: Suche die Ironie!
gern zum anlass nehmen, um über sinn und unsinn des erwerbs geistigen eigentums zu diskutieren.
jeder, der seine brötchen mit musik verdient, hat meiner meinung nach das recht, für das ausarbeiten, niederschreiben und veröffentlichen von arrangements geld zu verlangen.
ich beobachte aber seit längerem eine "ich-will-alles-und-zwar-umsonst"-mentalität, die mich insofern erschreckt, als dass mir hier der respekt vor der leistung anderer fehlt.
wie seht ihr das?
oder, um die frage klar zu formulieren: ist ein preis von 20,- eur für original-tabs unter o.g. umständen gerechtfertigt?
- Eigenschaft
) als wohnzimmer musiker denn tabs kaufen.... die erfahreneren Gitarristen hören das meist eh raus und dahim muß es nicht 100% original sein...