Geschwindigkeit mit einem Bassdrumpedal

  • Ersteller DonFlippo
  • Erstellt am
D
DonFlippo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.03.10
Registriert
20.07.04
BeitrÀge
59
Kekse
0
Ort
Hude (Oldenburg)
moin Leutz
ab udn zu guck ich auch nochma vorbei..
folgendes nachdem der Bassist udn der Gitarrist einstinmmig beschlossen haben das unsere Lieder viiieeell schneller mĂŒssen und wir kein Punk sondern Hardcore spielen, hab cih mich gefragt wie schnell kann man eigentlich mit einem Bassdrumpedal sein??? die bisherigen BEats udn grooves krieg cih in der neuen Geschwindigkeit unsauber bis kaum hin. ich könnte sie vereinfachen aber dann reduziert es sihc wirklihc nur noch auf Bum-tack, Snare-Bass-Maschinengewehr-Sound. und eigenltnich will ich ja Musik amchen udn nciht Krieg spielen!
ne andere Möglichkeit wĂ€re antĂŒrlich ei Doppelpedal da spielt aber mein Geldbeutel nicht mit.
bin ich mit meinem Bassdrumspeed am Ende geht wirklich cnith mehr und muss cihe infach ncoh mehr ĂŒben?
 
Eigenschaft
 
moin,es wĂ€re hilfreich zu wissen in welchem tempo(bpm+4tel,8tel,16tel...) außerdem ob du mit nem doppelpedal spielst und welche technik du anwedest
 
David Armstrong schrieb:
außerdem ob du mit nem doppelpedal spielst
Nein, dass tut er nicht, hat er ja geschrieben.
David Armstrong schrieb:
welche technik du anwedest
Das ist wirklich eine interresante Frage: Wie spielst du?

DonFlippo schrieb:
hab cih mich gefragt wie schnell kann man eigentlich mit einem Bassdrumpedal sein???
Sagen wir mal du möchtest 8tel spielen, dann musst du genau so schnell sein, wie einer der 16tel auf ner DOFUMA. Der spielt ja auch mit jedem Fuss 8tel, nur versetzt.-> Wie schnell sind eure StĂŒcke? Bei langsamen kann man auch mal 2-3 16tel hintereinander mit einem Fuss spielen.

Möglich ist alles, auf's Training kommt es an!
 
also ich hab mla schnell ne Drumspur als MIDI angehÀngt. hab das mit guitarpro und wenn die Tempoangaben ind em Programm auhc Bpm sind (liegt ja nahe) dann spiel ihc bei 160 Bpm ab udn zu halt sechzehntel bzw. ich versuch es wird halt seeeehr unsauber vorher hab wir das inner Band 20 oder 30 Bpm langsamer gespielt da war das kein problem

Anhang anzeigen Bassdrum.mid
 
mb20 schrieb:
Nein, dass tut er nicht, hat er ja geschrieben.
ups,hab ich wohl ĂŒersehn...

mb20 schrieb:
Das ist wirklich eine interresante Frage: Wie spielst du?
wen meinst du damit?

@DonFlippo,ich kanns mir nur schwer vorstellen mit Einem pedal 16tel bei 160bpm zu schaffen,das krieg ich grad mal bei 8tel hin .Meinst du durchgehend,2 schlÀge(was mit heel up/down ja sicher möglich wÀre) oder anders?
 
wie schon in de rMidi datei zu hören will ich keni "Bassdrumgewitter" erzeugen (was ich wohl unmöglihc mit Einem Pedal ist) sondern ich spiele maximal 3 16tel, meist aber nur 2 16tel SchlÀge hintereinander und sonst und sonst einzelne versetzt direkt vor oder hinter der Snare. So isdie Bassdrum im Gegensatz zu Snare und hi-hat recht abwechslungsreich und "unberechenbar" :)

aber ab ner besitmmten geschwindigkeit fÀngts an schwierig zu werden.
ich spiele meist Heel Up...
 
na das kann ich mir vorstellen das das schwierig is,je nachdem wie hĂ€ufig du es machst wĂŒrde ich mir ne dofuma holen,ich benutz die auch oft um mal 3 16tel zu machen oder ĂŒber n fill in
 
Also ich bin eigentlich der Mann der nicht gern mit einer Dofuma ans werkeln geht
es sei denn Man will ein Gewitter. :)

Wenn ich solche Punkrhytmen oder auch langsamer Sachen spiele in die schnelle Bd Figuren eingebaut sind, Samba und Latin Rhythmen z.B. auch. Spiele ich, das mit einer Technik die
Ich mir ĂŒber die Zeit fast von alleine antrainiert habe. Dabei spielt man Heel Up und rutscht
Beim Anschlag ein StĂŒck nach vorne so, dass man den Beater noch mal runterdrĂŒckt.
So bekommt man mit einem Tritt zwei schnell aufeinander folgende SchlÀge.

Das hab ich gestern kurz mit dieser Technik eingespielt,
http://rapidshare.de/files/7710681/Bd_geholper.mp3.html
wenn man das ein bischen ĂŒbt kann man sehr schnell solche MehrfachschlĂ€ge spielen. Wenn man jetzt nicht der Db Fetischist ist, finde ich die Technik, die ĂŒbrigens Dave Weckl in die Welt gesetzt hat, noch besser als die mystische Heel and Toe.
 
Geholper triffts gut ;)
Mit meiner angeeigneten Heel-Toe Technik kann ich auch extrem schnelle DoppelschlĂ€ge machen, aber bei solchen "unregelmĂ€ĂŸigeren" Sachen hab ich dann schon eher Probleme.. Nen normalen Punkbeat (Bumm Tschack Bu-Bumm Tschack) krieg ich hin bis an die Grenze meiner rechten Hand (Hi-hat.. ;) ), den BD-Doppelschlag theoretisch sogar noch schneller.. Aber nach einem Doppelschlag krieg ich nicht so ungewöhnliche Figuren hin, da muss ich noch was ĂŒben...
 
ja das geholper klingt schon sehr gut, so will ich das auhc hinkreigen!

das ding is nur das ich eigenltich fast immer schon ganz vorne anner kette mit dem fuß bin!!

erklÀrt mir ma bitte die Heel-Toe technik
 
mmh der Link zu dem video de rind em Thread gepostet wurde ist tot! hat jemand ncoh na nderen link zu dem oder nem Àhnlichen video?
 
danke leute ich werd ma ĂŒben gehen
 
DonFlippo schrieb:
also ich hab mla schnell ne Drumspur als MIDI angehÀngt. hab das mit guitarpro und wenn die Tempoangaben ind em Programm auhc Bpm sind (liegt ja nahe) dann spiel ihc bei 160 Bpm ab udn zu halt sechzehntel bzw. ich versuch es wird halt seeeehr unsauber vorher hab wir das inner Band 20 oder 30 Bpm langsamer gespielt da war das kein problem

Anhang anzeigen 15032


Hallo,

habe mal eine Frage, wo bekomme ich das Guitarpro ??
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben