Geschwindigkeit wichtig? Und was sollte ich üben?

  • Ersteller Korittke
  • Erstellt am
K
Korittke
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.07.09
Registriert
21.11.04
Beiträge
525
Kekse
156
Hallo..> Ich spiele seit ca. 6 Monaten Gitarre (ersten 3 klassisch), jetzt E-Gitte. Fragen:
Ist es sinnvoll, an der Geschwindigkeit zu arbeiten? Und bin ich sehr langsam? Ich schaff eine Scale über alle 6 Saiten hoch und runter fehlerfrei 16tel bei 80 bpm..
SO und dann wollte ich mal fragen, ob ich vergesse irgendwas zu üben? Ich übe im Moment (also ohne Songs/Solos etc..)

Scales 8-Ton sowie Penta, hoch runter
Arpeggios (soll ich alle Spielweisen eines Arpeggios, also an allen Posis, lernen)
Powerchords und Wechsel ebenjener, auch mit Grundton auf D-Saite
Andere Chords und wechsel zwischen verschiedene Chords
Ein paar Fingerübungen, z.b. 1234 1423 1324 hoch runter, Lagenwechsel, rechte Hand String Skipping. und ein paar Figuren, die Scales systematisch auseinadernehmen und anders abspielen.

Was fehlt? :( Oder wär das nächste das erlernen bestimmter Techniken z.b. Tapping?

Und welche chord shapes sollte ich lernen? ich üb im moment nur die mit zeigefinger barre, aber es gibt auch noch welche mit Baaree vom kleinen finger und so, richtig?
 
Eigenschaft
 
Hm ich denk das alles zu üben dürfte reichen.
Wenn du das gut drauf hast, dann kannst ja mal erweitern, aber
übernimm dich nicht.... ^^
ALLES wirst nie und schon garnicht auf einmal lernen. Lass dir Zeit.
Und die GEschwindigkeit kommt meiner Meinung nach von alleine.
Wichtiger als Geschwindigkeit ist für meine Begriffe Gefühl!!
 
Die Geschwindigkeit kommt hauptsächlich dadurch, das man jederzeit sicher greift, wozu man halt aus dem Gefühl heraus wissen sollte, wo sich z.B. ein bestimmter Ton oder auch Chord befindet.

...schau dir z.B. mal irgendwelche Blues-Licks an - spielst du die vielleicht leicht abgewandelt & vor allem schneller hast du Rock´N`Roll.

Also lass es lieber erst etwas langsamer und dafür sauber angehn...besser als nachher nur Müll zu verzapfen!
 
Das klingt nicht verkehrt.Ich würd halt nur gucken dass du nicht zu viel auf einmal machst...grad für 6monate spielzeit arbeitest du im moment an ner menge zeug.Lieber weniger Kram,dafür intensiver.
Du solltest jetz v.a. schauen dass du die ganzen sachen vernünftig in dein spiel integrieren kannst.Also schauen was du damit so anstellen kannst.
 
...und denk nicht so viel, sondern SPIEL! Hast du mehr davon...
 
also an übungen ist das auf jeden fall nen haufen holz, wenn du das konsequent so machst ist das sicher ne sehr gute sache

aber du spielst hoffentlich auch fleißig lieder oder?
ich muss nämlich sagen, dass man beim lieder nachspielen meiner meinung nach mindestens genausoviel lernt, vorallem das gelernte zu verbinden und zu was zu formen

achja und was sicher auch wichtig ist, spiel einfach zu liedern mit, am einfachsten vielleicht mit der penta, einfach mal lieder anmachen, schaun welche dazupasst und bisschen da rumdudeln, natürlich auch bisschen mit technik und so, dass das ne weile braucht und nicht von jetzt auf gleich geht sollte klar sein, dass dauert einfach seine zeit, bis du nen gefühl dafür kriegst was gut klingt usw.

also ich denke wenn du so engagiert am ball bleibst ist das sicher ne feine sache ;>
 
Das was du da übst ist sehr gut um die Geschwindigkeit zu üben.
Spiel einfach mal immer das gleiche und wenn dus fehlerfrei kannst,
steiger einfach mal die Geschwindigkeit auf 85 bis 90 bpm und mehr.
Alle großen Meister haben so angefangen. Aber überleg dir erst mal,
ob Geschwindigkeit alles ist, (hängt natürlich von deinem Musikstil ab),
es gibt auch andere wichtige Dinge. (z. B. ein sauberes Bending)

Gruß
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben