Gewagte Idee - Kann man Lautsprecher schützen, wenn es im Mischpult clippt anstelle im Verstärker der Box?

Mir erscheint es paradox, warum teure PA-Boxen, die für den (semi-) professionellen Einsatz gebaut werden, durch zu viel Pegel oder Übersteuerung kaputt gehen
Sorry, aber Dein Material ist weder "semi" noch "profesionell", sondern weit weit drunter.
(Semi-)Professionelle Qualität und Funktionalität kannst Du hiermit wahrlich nicht erwarten.
Behringer Kleinstgeräte und Music Store-Hausmarke sind wirklich was für Amateure und solche, die mal reinschnuppern wollen in die PA-Welt, mehr nicht.
Paradox ist daran höchstens, von diesen Teilen Fähigkeiten zu erwarten, die in diesem Preis einfach meilenweit nicht drin sind.

Um den alten Auto-Vergleich zu bemühen: Je geringer der Preis, desto weniger Helferlein sind installiert, und desto mehr muss man damit eben Autofahren KÖNNEN.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Um mal einen Punkt drunter zu machen:
Ich Arbeite auch meist mit mittelpreisigen Aktivboxen der 500 ... 1000 € Klasse.
Immer eine ordentliche gain Struktur
Den EQ min verstand einsetzten
Und, falls DJ Betrieb, dem DJ auch mal den marsch blasen wenn er tiefrot mit +22 db bei mir am Pult ankommt.

bisher, toi,toi,toi, ist bis auf den üblichen Verschleiss noch nie ein Lautsprecher kaputt gegangen wegen Überlastung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben