M
Mac55
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.11.20
- Registriert
- 11.02.08
- Beiträge
- 345
- Kekse
- 171
Hallo liebe Board-User,
ich bitte um eine Entscheidungshilfe für eine Pultfrage einer Veranstaltung. Zu ist insgesamt 8 mal bewegtes Licht (Heads/Scanner) sowie konvetionelles wie PARs, LEDs oder Stufenlinsen (Dimmerkanäle wird 24 aber nicht überschreiten).
Mir ist bewusst, dass in dieser Größenordnung kein grandMA-Pult notwendig ist.
Trotzdem möchte ich eins...
Ich sehe die Argumente hierfür in der schnellen Programmierung, der Übertragung von onPC auf das Pult sowie die tolle Bedienerfreundlichkeit bzw. die allgemeine Flexibilität dieses Pultes.
Meine Entscheidung steht zwischen micro und light.
Ebenfalls weiß ich, micro würde völlig reichen. An das Pult kann man aber keinen (!) extrenen Monitor anschließen, was ich jedoch sehr wichtig finde, um bei der Programmierung aber auch während der Show die Komplexität des Pultes im Überblick zu behalten.
Außerdem fehlen die "Schnellanwahltasten" (Zahlenfeld, z.B. Fix 1 @ 100) und die schönen gelben "Go-Buttons" der light. Motorfader sind auch nicht da, das ist aber wirklich zu vernachlässigen.
Was denkt ihr? Es geht mir um das schnelle und effektive Arbeiten, ohne lange suchen zu müssen oder zwischen den einzelnen Ansichten im internen Monitor (der micro) rumklicken zu müssen.
Vielen Dank und beste Grüße
Niklas (Mac55)
ich bitte um eine Entscheidungshilfe für eine Pultfrage einer Veranstaltung. Zu ist insgesamt 8 mal bewegtes Licht (Heads/Scanner) sowie konvetionelles wie PARs, LEDs oder Stufenlinsen (Dimmerkanäle wird 24 aber nicht überschreiten).
Mir ist bewusst, dass in dieser Größenordnung kein grandMA-Pult notwendig ist.
Trotzdem möchte ich eins...
Meine Entscheidung steht zwischen micro und light.
Ebenfalls weiß ich, micro würde völlig reichen. An das Pult kann man aber keinen (!) extrenen Monitor anschließen, was ich jedoch sehr wichtig finde, um bei der Programmierung aber auch während der Show die Komplexität des Pultes im Überblick zu behalten.
Außerdem fehlen die "Schnellanwahltasten" (Zahlenfeld, z.B. Fix 1 @ 100) und die schönen gelben "Go-Buttons" der light. Motorfader sind auch nicht da, das ist aber wirklich zu vernachlässigen.
Was denkt ihr? Es geht mir um das schnelle und effektive Arbeiten, ohne lange suchen zu müssen oder zwischen den einzelnen Ansichten im internen Monitor (der micro) rumklicken zu müssen.
Vielen Dank und beste Grüße
Niklas (Mac55)
- Eigenschaft