X
xpecct
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.06.11
- Registriert
- 26.12.09
- Beiträge
- 27
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
nachdem ich lange über ne kleine Warwick-Combo gespielt habe und sie mir, meinem Mischer und Anderen langsam auf den Keks geht, auch, oder gerade weil sie sich dem Ende nähert, möchte ich mir jetzt nen Half/Fullstack zulegen...
Sound: Wie oben schon beschrieben liegt der Sound im Pop/Rock/Punk-Bereich, irgendwo zwischen Green Day, den Ärzten u.A.
Da die Bühnen auf denen wir spielen nicht gerade klein sind und ich gerne einen recht lauten Bühnensound habe, bin ich mit meinen Gedanken so bei ca. 600W.
Zum proben würde ich den auch benutzen (muss dazu sagen, wir proben sehr laut!)
Zum Budget: Ich habe so ca. mit 2.000 gerechnet, kann unter Umständen aber auch mehr werden, wie ihr gleich bei meinen Beispielen sehen werdet
.
Was ich mir so gedacht habe:
Trace Elliot
- AH600-12 Topteil 600W
- 1048H (4x10" + Horn, 800W )
- 1518 (1x15", 500W)
oder
- AH600-12 Topteil 600W
- 1015H (2x10" + 1x15")
Bei Trace Elliot weiß ich halt nur nicht, ob das zuuuuu funky ist, allerdings ist es ja sehr flexibel soundtechnisch, oder?
Ansonten dachte ich an Ampeg oder Mark Bass,
was haltet ihr davon oder habt ihr andere, bessere Ideen?
Ich werde auf jeden Fall alles mal anspielen!
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe,
Stefan!
nachdem ich lange über ne kleine Warwick-Combo gespielt habe und sie mir, meinem Mischer und Anderen langsam auf den Keks geht, auch, oder gerade weil sie sich dem Ende nähert, möchte ich mir jetzt nen Half/Fullstack zulegen...
Sound: Wie oben schon beschrieben liegt der Sound im Pop/Rock/Punk-Bereich, irgendwo zwischen Green Day, den Ärzten u.A.
Da die Bühnen auf denen wir spielen nicht gerade klein sind und ich gerne einen recht lauten Bühnensound habe, bin ich mit meinen Gedanken so bei ca. 600W.
Zum proben würde ich den auch benutzen (muss dazu sagen, wir proben sehr laut!)
Zum Budget: Ich habe so ca. mit 2.000 gerechnet, kann unter Umständen aber auch mehr werden, wie ihr gleich bei meinen Beispielen sehen werdet

Was ich mir so gedacht habe:
Trace Elliot
- AH600-12 Topteil 600W
- 1048H (4x10" + Horn, 800W )
- 1518 (1x15", 500W)
oder
- AH600-12 Topteil 600W
- 1015H (2x10" + 1x15")
Bei Trace Elliot weiß ich halt nur nicht, ob das zuuuuu funky ist, allerdings ist es ja sehr flexibel soundtechnisch, oder?
Ansonten dachte ich an Ampeg oder Mark Bass,
was haltet ihr davon oder habt ihr andere, bessere Ideen?
Ich werde auf jeden Fall alles mal anspielen!
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe,
Stefan!
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: