
Bran
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.03.19
- Registriert
- 30.12.04
- Beiträge
- 2.484
- Kekse
- 9.094
Hi,
dies ist mein erster Post in diesem Sub-Forum und ich denke, dass ich hier genau richtig bin.
Es geht um meine Yamaha Pacifica 112. Eine unheimlich gute Gitarre in relation zum Preis, der dafür über die Ladentheke ging. Allerdings stört mich mehr und mehr der Halsfuß bzw. der Punkt, an dem der Hals mit dem Body verschraubt ist.
Durch den Umstand in den bisherigen Jahren einiges an Gitarren durch meine Hände gehen lassen zu können habe ich eine recht genaue Vorstellung, wie der Halsübergang für mich am besten geschaffen sein sollte: Ähnlich wie bei Ibanez, ohne diese Platte und nach vorne rund abgeschliffen. Nun hat Yamaha es aber so gelöst, dass einfach ein Quadrat mit ner Platte drauf genommen wurde.
Ich kam nun auf die Idee, ob ich diesen Übergang nicht selbst bearbeiten könnte. Schwingschleifer, Raspeln, Zwingen etc. sind vorhanden allerdings fehlt mir ein bisschen Fachwissen.
Kann ich unbedenklich etwas vom Holz wegnehmen, die Löcher ein paar mm tief aufbohren und dann mit Unterlegscheiben arbeiten oder würde der Zug des besaiteten Halses das Holz zu sehr belasten?
Über jede Hilfe bin ich sehr dankbar
Gruß
Christoph
PS: Für die, die jetzt meinen "verkauf das gute Stück doch einfach" sei gesagt, dass da doch einiges an sentimentalem Wert an der Gitarre hängt (Geschenk) und ich aus diesem Grund vollkommen ausschließe die Gitarre anzubieten.
dies ist mein erster Post in diesem Sub-Forum und ich denke, dass ich hier genau richtig bin.
Es geht um meine Yamaha Pacifica 112. Eine unheimlich gute Gitarre in relation zum Preis, der dafür über die Ladentheke ging. Allerdings stört mich mehr und mehr der Halsfuß bzw. der Punkt, an dem der Hals mit dem Body verschraubt ist.
Durch den Umstand in den bisherigen Jahren einiges an Gitarren durch meine Hände gehen lassen zu können habe ich eine recht genaue Vorstellung, wie der Halsübergang für mich am besten geschaffen sein sollte: Ähnlich wie bei Ibanez, ohne diese Platte und nach vorne rund abgeschliffen. Nun hat Yamaha es aber so gelöst, dass einfach ein Quadrat mit ner Platte drauf genommen wurde.
Ich kam nun auf die Idee, ob ich diesen Übergang nicht selbst bearbeiten könnte. Schwingschleifer, Raspeln, Zwingen etc. sind vorhanden allerdings fehlt mir ein bisschen Fachwissen.
Kann ich unbedenklich etwas vom Holz wegnehmen, die Löcher ein paar mm tief aufbohren und dann mit Unterlegscheiben arbeiten oder würde der Zug des besaiteten Halses das Holz zu sehr belasten?
Über jede Hilfe bin ich sehr dankbar
Gruß
Christoph
PS: Für die, die jetzt meinen "verkauf das gute Stück doch einfach" sei gesagt, dass da doch einiges an sentimentalem Wert an der Gitarre hängt (Geschenk) und ich aus diesem Grund vollkommen ausschließe die Gitarre anzubieten.
- Eigenschaft