haltefedern im pickup rahmen --> tipps und tricks

  • Ersteller karstenmitk
  • Erstellt am
K
karstenmitk
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.10.08
Registriert
13.04.06
Beiträge
13
Kekse
0
Ort
Marburg
hallo,

wer kennt sie nicht diese elenden federn zwischen tonabnehmer und dem rahmen, die den pickup bei allzu heftigen bühnenaktionen in seiner position halten...
hab immer das problem, dass mir die pu nach unten (also in die fräsung) fallen, wenn sich die schrauben mit der zeit aus der pu halterung drehen. dann ist es beim saitenwechsel immer wieder an der zeit, die plastikrahmen der pu zu lösen und die elende frickelei geht wieder los....
mit einer hand die feder zusammendrücken und den rahmen halten und dann die schraube "einlochen" und festziehen...

Konkret: Habt ihr Lösungen wie man die Schrauben vom sich-aus-dem-pu lösen bewahren kann? Ich habs schonmal mit einer Knetmasse probiert.. macht man das mit Lack?

Wo ich gerade wieder 10 Min und Nerven damit verbracht hab, dachte ich frag ich mal die Runde um hilfe ;) Danke für gute Tipps oder Verweise auf Threads!

Mit Gruß,
Karsten
 
Eigenschaft
 
Ich weiß jetzt zwar nicht genau ob das passt, aber wie wär es denn mit ner Kontermutter?

MfG
JP
 
Also normalerweise dürfen sich die schrauben nicht rausdrehen, oder!?
Also, bei mir ist das noch nie passiert..und bevor die sich rausdrehen sinkt der PU doch erstmal die ganze Zeit tiefer ab... würd ich jetzt denken...
 
Passiert ist das bei mir auch noch nie... Gut, ich schmeiße meine Klampfe auch nicht durch die Gegend ;):p
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
7
Aufrufe
4K
herresser
H

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben