K
karstenmitk
Registrierter Benutzer
hallo,
wer kennt sie nicht diese elenden federn zwischen tonabnehmer und dem rahmen, die den pickup bei allzu heftigen bühnenaktionen in seiner position halten...
hab immer das problem, dass mir die pu nach unten (also in die fräsung) fallen, wenn sich die schrauben mit der zeit aus der pu halterung drehen. dann ist es beim saitenwechsel immer wieder an der zeit, die plastikrahmen der pu zu lösen und die elende frickelei geht wieder los....
mit einer hand die feder zusammendrücken und den rahmen halten und dann die schraube "einlochen" und festziehen...
Konkret: Habt ihr Lösungen wie man die Schrauben vom sich-aus-dem-pu lösen bewahren kann? Ich habs schonmal mit einer Knetmasse probiert.. macht man das mit Lack?
Wo ich gerade wieder 10 Min und Nerven damit verbracht hab, dachte ich frag ich mal die Runde um hilfe
Danke für gute Tipps oder Verweise auf Threads!
Mit Gruß,
Karsten
wer kennt sie nicht diese elenden federn zwischen tonabnehmer und dem rahmen, die den pickup bei allzu heftigen bühnenaktionen in seiner position halten...
hab immer das problem, dass mir die pu nach unten (also in die fräsung) fallen, wenn sich die schrauben mit der zeit aus der pu halterung drehen. dann ist es beim saitenwechsel immer wieder an der zeit, die plastikrahmen der pu zu lösen und die elende frickelei geht wieder los....
mit einer hand die feder zusammendrücken und den rahmen halten und dann die schraube "einlochen" und festziehen...
Konkret: Habt ihr Lösungen wie man die Schrauben vom sich-aus-dem-pu lösen bewahren kann? Ich habs schonmal mit einer Knetmasse probiert.. macht man das mit Lack?
Wo ich gerade wieder 10 Min und Nerven damit verbracht hab, dachte ich frag ich mal die Runde um hilfe
Mit Gruß,
Karsten
- Eigenschaft