
Chris_A-T
PM Audio-Technica

Wiesbaden, 10.10.2014: Audio-Technica stellte den jüngsten Zuwachs der 50er Serie Studiomikrofone auf der AES am 10. Oktober in Los Angeles vor. Das AT5045 ist ein handgefertigtes Großmembranmikrofon im Stäbchendesign. Das Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik wurde entworfen, um natürlichen ausgewogenen Sound mit Tiefe zu übertragen. Erhältlich als Stereo-Paar (AT5045P), sind die Mikrofone für professionelles Recording ausgelegt.
Das Großmembrandesign des AT5045 ermöglicht ein schnelles Einschwingverhalten, hohe Schalldruckverträglichkeit und einen großen Dynamikumfang. Diese Eigenschaften machen das AT5045 zu einem idealen Instrumentenmikrofon. Passend für Overheads, Schlagzeug, Akustik-Gitarre, Saiteninstrumente und alle weiteren Akustikinstrumente, deren dynamischer und detaillierter Sound eingefangen werden soll.
Das rechteckige Design des Elementes wurde von Audio-Technica Ingenieuren entworfen, um das Einschwingverhalten zu verbessern und den Frequenzbereich zu erhöhen. Die sorgfältig ausgewählten Komponenten maximieren die Performance. Das zwei Mikrometer starke, goldbedampfte Element wurde künstlich gealtert, um die akustischen Charakteristiken optimal wiederzugeben und das über Jahre hinweg.
Ein weiteres Feature ist die interne Stoßabsorption, welche die Kapsel vom Mikrofonkorpus entkoppelt. Für zusätzliche Abkopplung wird jedes AT5054 mit einer innovativen Mikrofonklemme ausgeliefert. Diese bietet nicht nur Abkopplung und Isolation von Resonanz und mechanischem Rauschen, sondern ermöglicht auch vielfältige Befestigungsmöglichkeiten.
(…weiter)
Durch das stabile Gehäuse aus Aluminium und Kupfer kann das Mikrofon auch für Live-Einsätze genutzt werden. Die mitgelieferte AT8481 Mikrofonklemme ermöglicht die Befestigung an jedem gängigen Stativ (⅝" Gewinde). Zudem ist der AT8165 Windschutz und ein Hartschalenkoffer enthalten.
AT5045 Technische Daten
- Element: Elektret-Kondensator
- Richtcharakteristik: Niere
- Frequenzbereich: 20 – 20.000 Hz
- Empf. am offenen Schaltkreis: - 35 dB (17,7 mV) re 1V at 1 Pa
- Impedanz: 100 Ohm
- Max. Eingangspegel: 149 dB SPL, 1 kHz bei 1 % T.H.D.
- Rauschen: 8 dB SPL
- Dynamikumfang (typisch): 141 dB, 1 kHz bei max. SPL
- Fremdspannungsabstand: 86 dB, 1 kHz bei 1 Pa
- Phantomspeisung: 48 V
Ende
- Eigenschaft