
thomas.h
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.10.17
- Registriert
- 19.08.03
- Beiträge
- 2.886
- Kekse
- 5.492
Hallo,
ich überlege, ein Audiointerface mit unter anderem Spdif-Eingang mir zuzulegen.
Es wird ja als "Digitaler Ausgang" ohne Wandlungsverlust bei digitalen Preamps angepriesen.
Meine Fragen:
* Ist das wirklich quasi latenzfrei aufgrund der fehlenden Wandlung? Irgendwas wird ja wohl trotzdem berechnet werden müssen.
* Welcher Pegel wird ausgegeben? Ich hab einen digitalen Preamp (AxeFx), wo man im Prinzip intern die Lautstärke einstellen kann und, ich nenns mal extern, nochmal einen Regler für die entgültige Lautstärke hat; quasi ein Mastervolume. Ist dieser Regler bei spdif-Nutzung ohne Funktion und ich hab immer den Pegel, den ich intern eingestellt hab?
* Man hört sowenig von denen, werden spdifs häufig verwendet?
* Kann durch gute Preamps evt. vielleicht sogar das Audiosignal besser klingen?
Von den Features hätte mich die MAudio Profire 610 angelacht, ich finde aber kaum Erfahrungswerte. Könnte die was sein?
Werde ich den klanglichen Unterschied zu meiner jetzigen Audiophile 2496 merken können?
Vielen Dank für Antworten!
ich überlege, ein Audiointerface mit unter anderem Spdif-Eingang mir zuzulegen.
Es wird ja als "Digitaler Ausgang" ohne Wandlungsverlust bei digitalen Preamps angepriesen.
Meine Fragen:
* Ist das wirklich quasi latenzfrei aufgrund der fehlenden Wandlung? Irgendwas wird ja wohl trotzdem berechnet werden müssen.
* Welcher Pegel wird ausgegeben? Ich hab einen digitalen Preamp (AxeFx), wo man im Prinzip intern die Lautstärke einstellen kann und, ich nenns mal extern, nochmal einen Regler für die entgültige Lautstärke hat; quasi ein Mastervolume. Ist dieser Regler bei spdif-Nutzung ohne Funktion und ich hab immer den Pegel, den ich intern eingestellt hab?
* Man hört sowenig von denen, werden spdifs häufig verwendet?
* Kann durch gute Preamps evt. vielleicht sogar das Audiosignal besser klingen?
Von den Features hätte mich die MAudio Profire 610 angelacht, ich finde aber kaum Erfahrungswerte. Könnte die was sein?
Werde ich den klanglichen Unterschied zu meiner jetzigen Audiophile 2496 merken können?
Vielen Dank für Antworten!
- Eigenschaft