Hardcore/Screamo/Punk- Mixbeurteilung erwünscht- Tipps und Anregungen willkommen!

  • Ersteller drunk in public
  • Erstellt am
drunk in public
drunk in public
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.11.15
Registriert
08.03.06
Beiträge
1.051
Kekse
2.651
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen!

Hab hier mal nen Song hochgeladen den wir selbst aufgenommen und (versucht) haben zu mischen. Mich würden mal eure Meinungen dazu interessieren.

Mir fehlt in erster Linie etwas Punch bei der ganzen Geschichte. meint ihr das kann man mit nem vernünftigen master noch rausholen oder sollte ich das schon im Mix organisieren? Wenn ja gibts Anregungen?

Vielen Dank fürs anhören und Vorschläge!

Grüße!

Hier der Link: http://www.fileuploadx.de/675125

und hier ein Hoster ohne wartezeit ;-) http://www.file-upload.net/download-2795324/F-rMB.mp3.html
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Insgesamt ist der Sound schon sehr stimmig.
Irgendwas stimmt mit dem Titel-Encoding nicht, ich hab im Dateinamen seltsame Sonderzeichen. :confused: Läd und spielt allerdings kommentarlos. Und wie kommt man auf 160kbps als mp3 format? Gewollt oder Zufall?

Im Vergleich mit anderen Tracks ist dein Song erschreckend leise (musste so um die 6dB insgesamt hochziehn um eine angenehme Lautstärke zu erreichen). Am besten die einzelnen Spuren/den Master vor dem Exportieren etwas hochziehen und/oder ein gutes Maximizer Plugin drüberlaufen lassen. Das hat nichts mit Headroom zu tun, sondern ist einfach nur verschwendete Dynamik. Kann sein, dass du das ins Mastern ausgelagern willst, allerdings sollte auch schon der Mix an sich "hörbar" laut sein.

Desweiten kann ich mich mit dem Gitarrensound nicht übermäßig anfreunden. Der klingt mir einfach zu kalt, zu steril. Ist natürlich persönlicher Geschmack, mir würde es mit etwas mehr um die 300-500 Hz rum und etwas weniger bei um 1 khz deutlich besser gefallen.

Den Bassbereich könnte man um 80 Hz auch etwas mehr betonen, allerdings ist auch das persönlicher Geschmack.

Kurzum, wenn dir der Sound so gefällt, wunderbarst. Einzig etwas lauter würde ich es mir wünschen.

So Far und noch viel Spass beim Mischen,

Laguna
 
Hallo!

Vielen Dank fürs anhören!

Das mit dem Titel encoding-> Kein plan!
Mit den 160kbps: Ich muss zugeben dass ich keine Ahnung hab, ich mach das mit meinem Bruder zusammen, der hat da mehr den Plan.

Wegen der Lautstärke: Jop- ich dachte das ist der Dynamik wegen besser, werd deinen rat aber mal befolgen.

Zum Gitarrensound- Ja geht mir genauso, gefällt mir nicht wirklich- werd auch hier mal deinen Tipp befolgen.

das mit dem bassbereich, meinst du das auf der Summe? Ich dachte eventuell auch daran, den Bass noch etwas "fetter" zu machen..

grüße Jogi

mal ganz kurz noch zum Aufnahmeprozess:

Drums 8 Spuren über korg Multitracker (mangels 8 Knaal Interface): 2xSnare, 2x BD, 2x Toms, 2x OH.

Die Spuren dann in Cubase importiert und da dann den Rest mit aufgenommen.

Irgendwie ist halt schon von Beginn an was falsch gelaufen.. auf den einzelnen Spuren sind teilweise so krasse Eq´s und Multibandkompressoren drüber, das dürfte man niemand zeigen..
 
So schlecht wie du es ausdrückst, klingt es nicht :)

Dynamik bezeichnet den Unterschied zwischen lautestem und leistestem Signal.
Vereinfachte Beispielrechnung:
Wenn du jetzt einen durchschnitt von -12 und ein Maximum bei -6 hast, hast du 6 dB Dynamik.
Wenn du nun insgesamt über den Masterfader sagen wir 5 dB raufgehst, bleiben die 6 dB Dynamik erhalten, weil sowohl leises wie lautes um 4 dB lauter wird. Allerdings Nutzt du die sowieso zur Verfügung stehenden 16 Bit besser aus.
Letztendlich bleibt es natürlich dir überlassen und ich denke, du wirst durchs Exportieren keine gravierenden (wenn auch dennoch merkliche) Artefakte bekommen (Stichwort Dithering), allerdings schadet es sicherlich nicht, dem Publikum den Griff zum Lautstärkeregler zu ersparen :)

Stichwort Bass: Versuch entweder mit EQ so zwischen 80 und 110 Hz breitbandig 1 oder 2 dB anzuheben, alternativ Multibandkompressor auch irgendwo in dem Bereich.
Alternativ könntest du versuchen, den Bass (Instrument) nochmal kräftig zu komprimieren und dadurch im Mix etwas lauter zu bekommen. Gerade für sowas gefällt mir der Stillwell Bombardier(Offizielle Seite mit Demo) ganz gut. Im Grunde wird es aber wohl auch jeder andere Kompressor tun.

Viel Spass noch, ich freue mich auf eine neue Version,

Laguna
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben