
Stoptail22
HCA PRS-Guitars
- Zuletzt hier
- 05.05.25
- Registriert
- 18.11.15
- Beiträge
- 1.340
- Kekse
- 112.744
Ich habe ein gebrauchtes Humbucker-Pickup-Set gekauft, welches gestern bei mir eingetroffen ist. Sogleich habe ich bei den Teilen mit einem Multimeter 8,0 kOhm (Neck) und 8,8 kOhm (Bridge) als Gleichspannungswiderstände gemessen, das war soweit okay. Dann habe ich die Gitarre von den bisherigen Pickups befreit und die neuen eingebaut. Heute habe ich dann die Pickups verlötet und, siehe da, gesplittet ist der Neck-Pickup nicht zu hören (0,2 kOhm), ungesplittet messe ich gerade einmal 4,3 kOhm. Da ist mir quasi über Nacht eine Spule abhanden gekommen.
Ich habe schon dutzende Pickups getauscht, aber das ist mir noch nie passiert. Ich gehe mal nicht vor einer spontanen Selbstzerstörung aus, irgendetwas sollte ich falsch gemacht haben. Aber was? Sachdienliche Hinweise sind willkommen!
Achso: 4 Drähte am Pickup: weiß + schwarz für Signal + Masse, rot (an Masse zum Splitten) und die Schirmung (an Masse).
Ich habe schon dutzende Pickups getauscht, aber das ist mir noch nie passiert. Ich gehe mal nicht vor einer spontanen Selbstzerstörung aus, irgendetwas sollte ich falsch gemacht haben. Aber was? Sachdienliche Hinweise sind willkommen!
Achso: 4 Drähte am Pickup: weiß + schwarz für Signal + Masse, rot (an Masse zum Splitten) und die Schirmung (an Masse).
- Eigenschaft