
Guvnor
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.11.23
- Registriert
- 13.06.06
- Beiträge
- 557
- Kekse
- 717
Servus,
ich habe einen Plattenspieler, allerdings ist das ein einfacher Hi-Fi-Plattenspieler von Akai. Ist nix wildes, hat nichtmal einen Pitch-Regler oder sowas, und hat Riemenantrieb.
Mir geht's jetzt nur darum: Ich merke, daß der Plattenspieler Songs gaanz minimal langsamer abspielt, als sie eigentlich sein sollten. Fällt zwar fast nicht auf, aber es ist so, und ich hätte natürlich gerne Originalgeschwindigkeit. Jetzt ist die Frage, ob es evtl. am Riemen liegen könnte, also daß dieser vielleicht schon ein bißchen locker ist (ausgeleiert eben) und dadurch beim Antreiben des Tellers vielleicht ein kleines bißchen schleift (und somit den Teller nicht mehr in der beabsichtigten Geschwindigkeit mitdreht).
Weiß jemand, ob also der Wechsel des Riemens was bringen könnte (ist bestimmt schon seit 20 Jahren da drin)? Oder könnte da schlichtweg der Motor dran schuld sein? Also in dem Sinne, daß die Geschwindigkeit schon immer ein kleines bißchen niedriger war als sie eigentlich sein sollte?
Ist wie gesagt nix wildes, ich höre es vor allem bei eigener Musik, aber wenn es sich durch einen Riemenwechsel lösen könnte, würd ich mir natürlich schon einen holen. Es ist auch eine sehr dicke Gummimatte auf dem Teller, die weitaus mehr wiegt als ein Filz-Slipmat, könnte man es evtl. auch damit versuchen? Also die Matte durch Filz zu ersetzen?
ich habe einen Plattenspieler, allerdings ist das ein einfacher Hi-Fi-Plattenspieler von Akai. Ist nix wildes, hat nichtmal einen Pitch-Regler oder sowas, und hat Riemenantrieb.
Mir geht's jetzt nur darum: Ich merke, daß der Plattenspieler Songs gaanz minimal langsamer abspielt, als sie eigentlich sein sollten. Fällt zwar fast nicht auf, aber es ist so, und ich hätte natürlich gerne Originalgeschwindigkeit. Jetzt ist die Frage, ob es evtl. am Riemen liegen könnte, also daß dieser vielleicht schon ein bißchen locker ist (ausgeleiert eben) und dadurch beim Antreiben des Tellers vielleicht ein kleines bißchen schleift (und somit den Teller nicht mehr in der beabsichtigten Geschwindigkeit mitdreht).
Weiß jemand, ob also der Wechsel des Riemens was bringen könnte (ist bestimmt schon seit 20 Jahren da drin)? Oder könnte da schlichtweg der Motor dran schuld sein? Also in dem Sinne, daß die Geschwindigkeit schon immer ein kleines bißchen niedriger war als sie eigentlich sein sollte?
Ist wie gesagt nix wildes, ich höre es vor allem bei eigener Musik, aber wenn es sich durch einen Riemenwechsel lösen könnte, würd ich mir natürlich schon einen holen. Es ist auch eine sehr dicke Gummimatte auf dem Teller, die weitaus mehr wiegt als ein Filz-Slipmat, könnte man es evtl. auch damit versuchen? Also die Matte durch Filz zu ersetzen?
- Eigenschaft