G
Greenarbour
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.02.11
- Registriert
- 07.09.08
- Beiträge
- 14
- Kekse
- 0
Hallo,
Ich benutze nun schon seit längerer Zeit den EFX II von MusicomLab um meine Effekte, sowie den Amp zu verwalten. Nun möchte ich zusätzlich noch ein 19"FX-Gerät mit der Midi-Funktion des EFX II steuern, und per Expressionpedalbuchse die Tap-Tempofunktion nutzen.
Über den Support der Firma (der unglaublich schnell arbeitet!) bekam ich die Info, dass ich dafür einen Fußtaster wie das Boss FS-5U nehmen kann, hierfür aber ein Customkabel löten muss.
Im Schaltbild unten (vom Support erstellt) sieht man, dass dort ein 10kOhm Widerstand verlötet ist - nun meine Frage : Ist das so einfach, wie ich mir das vorstelle, oder muss ich dabei noch was wichtiges beachten ? Bin auf diesem Gebiet leider nicht sonderlich bewandert, würde mir die Lötarbeiten aber selber zutrauen.
Kommt der Widerstand, quasi einfach nur zwischen die Leitungen ?
Ich hoffe man hat mich verstanden und der ein oder andere Techniker kann mir da weiterhelfen.
Schönen Abend noch
Green
Ich benutze nun schon seit längerer Zeit den EFX II von MusicomLab um meine Effekte, sowie den Amp zu verwalten. Nun möchte ich zusätzlich noch ein 19"FX-Gerät mit der Midi-Funktion des EFX II steuern, und per Expressionpedalbuchse die Tap-Tempofunktion nutzen.
Über den Support der Firma (der unglaublich schnell arbeitet!) bekam ich die Info, dass ich dafür einen Fußtaster wie das Boss FS-5U nehmen kann, hierfür aber ein Customkabel löten muss.
Im Schaltbild unten (vom Support erstellt) sieht man, dass dort ein 10kOhm Widerstand verlötet ist - nun meine Frage : Ist das so einfach, wie ich mir das vorstelle, oder muss ich dabei noch was wichtiges beachten ? Bin auf diesem Gebiet leider nicht sonderlich bewandert, würde mir die Lötarbeiten aber selber zutrauen.
Kommt der Widerstand, quasi einfach nur zwischen die Leitungen ?
Ich hoffe man hat mich verstanden und der ein oder andere Techniker kann mir da weiterhelfen.
Schönen Abend noch
Green
- Eigenschaft