Hilfe! Mein Schlagzeug klingt schlecht

  • Ersteller the555drummer99
  • Erstellt am
Was die Dellen angeht, das kann auch von zu steil aufgehÀngten Toms kommen, der Stick sollte beim Spielen möglichst flach auf das Fell treffen. Wie hast du dein Set denn aufgebaut? Fotos! (Wollen wir doch sowieso immer alle sehen;))
 
Hi also die toms sind sehr flach aufgehÀngt.
Bei der snare habe ich noch nichts gemacht, da der sound einfach nur fett ist! Mit DĂ€mpfungsring super rocksound. Beim Pop den Teppich bischen lockerer oder einfach den ring runter und bischen dezentral spielen gibt mit den Obertönen ein guten sound fĂŒr funk oder reagie :) mit der Snare bin ich mehr als 100% zufrieden. Trotz alter Felle und Teppich. Naja das snarefell ist auch nicht verdellt.
Hier noch die Bilder:
stark verdellt sind die felle nicht. Sie haben halt mal die ein oder andere delle.
1441531636272.jpg
1441531533405.jpg
 
Kommt drauf an, welche Trommel. ;)

Bei der Snare stimmt das 100%ig.
Die Tomfelle (jedenfalls meine - ich spiel nicht stÀndig TomlÀufe) halten schon etwas lÀnger. Ein Bassdrumfell hÀlt bedeutend lÀnger.
Also ich kenne keinen, der alle Jahre sein Bassdrumfell wechselt.

Da ist natĂŒrlich was dran. Wobei bei mir gerade die Snare eher selten nach nem neuen Fell verlangt. Bei meinen Toms kann ich aber locker alle zwei Monate die Felle tauschen.
 
Alle 2 Monate Tomfelle tauschen?:eek:
Dann wÀre ich pleite...

Ich wĂŒrde tatsĂ€chlich die Schlagfelle der Toms gegen doppellagige tauschen, die Resofelle aber erstmal lassen.
Dann solltest du dich noch mal intensiv mit dem Stimmen beschÀftigen.

Dein beschriebener Plan fĂŒr die Bassdrum klingt o.k.
Bisschen DÀmpfung, Loch ins Resofell sollte schon nen guten rockigen Sound ermöglichen.
 
@the555drummer99

Das Snarefell wĂŒrde ich auf alle FĂ€lle wechseln. Da ist ja bald gar keine Beschichtung mehr drauf. Man sieht zwar keine Dellen, aber es dĂŒrfte wohl schon ein "Suppenteller" sein (hĂ€ngt schon durch).
Im folgenden Video ab ca. 6:20.



Man gewöhnt sich halt auch schleichend an den schlechter werdenden Sound. Du wirst dich wundert, wie viel frischer es mit neuem Fell klingt.
 
Also die Snare is echt klasse!
Schön chrisp... Hatte auch schon andere im vergleich gehört bei den Snares. Also an den schlaechten sound hab ich mich nicht gewöhnt.
Und ein Suppenteller ist es auch nicht. Es sind eben so ein paar dellen vom stock im fell. Sieht aber nicht aus wie bei den Matlerdrummern.
LG
 
Die Tomfelle (jedenfalls meine - ich spiel nicht stÀndig TomlÀufe) halten schon etwas lÀnger. Ein Bassdrumfell hÀlt bedeutend lÀnger.
Also ich kenne keinen, der alle Jahre sein Bassdrumfell wechselt.

Es gibt sogar viele, die Aufnahmen nur mit halb durchgelatschten Bassdrumfellen machen. :D
Zudem sind Bassdrumfelle ĂŒbelst teuer. Naja, allgemein sind Felle ĂŒberteuert...
 
Also die Snare is echt klasse!

Kann ich mir, dem Bild nach zu urteilen, nicht wirklich vorstellen. Wenn 1/3 des Coatings schon runter ist, ist das halt auch kein Topzustand mehr.

Dass es kein Suppenteller ist, kann ich nicht glauben. Auf alle FĂ€lle ist das Fell sicher nicht mehr genau plan. Das kann es, wenn es so aussieht, eigentlich gar nicht sein.

HÀlt es denn noch die Stimmung oder musst du öfters mal nachstimmen?

15€ fĂŒr ein neues Schlagfell sind da sicher keine Fehlinvestition.

Ich bin ja auch sparsam, aber so hat ein Snarefell bei mir noch nie ausgesehen. Das wurde schon viel frĂŒher gewechselt.
 
Kann ich mir, dem Bild nach zu urteilen, nicht wirklich vorstellen. Wenn 1/3 des Coatings schon runter ist, ist das halt auch kein Topzustand mehr.

Dass es kein Suppenteller ist, kann ich nicht glauben. Auf alle FĂ€lle ist das Fell sicher nicht mehr genau plan. Das kann es, wenn es so aussieht, eigentlich gar nicht sein.

HÀlt es denn noch die Stimmung oder musst du öfters mal nachstimmen?

15€ fĂŒr ein neues Schlagfell sind da sicher keine Fehlinvestition.

Ich bin ja auch sparsam, aber so hat ein Snarefell bei mir noch nie ausgesehen. Das wurde schon viel frĂŒher gewechselt.

FĂŒr mich sieht es auch so aus, als wĂ€re nur das coating ab... Ob Suppenteller oder nicht, subjektiv gesehen/gehört entscheiden da auch immer meine Ohren, deswegen ist deine Ferndiagnose eher verwirrend als hilfreich ;). Ich hatte auch Felle, bei denen das Coating sehr schnell runter war und das Fell trotzdem gut klang...

Und 15€ sind fĂŒr manchen auch ne Menge Geld...

Ich bin da eher stutzig bei den Dellen in den Tom-Fellen... Da wĂŒrde ich, falls vorhanden, meinen Lehrer mal nach TechnikĂŒbungen fragen, die helfen, dass das nicht mehr passiert... Ich selber habe dieses PhĂ€nomen nie gehabt, aber dafĂŒr meine Becken oft verdroschen. Das war teuer... Deswegen kann ich nur zu einer guten Technik raten, das hilft gut zu klingen und die Kosten niedrig zu halten ;).

Dellen in Fellen sind materialtechnisch ein sicheres Anzeichen dafĂŒr, dass es defekt ist, da sich an dieser Stelle das Fell nicht elastisch bewegen kann... Es ist eine plastische "Insel" im Fell und dadurch wird es nicht mehr harmonisch schwingen können... bla bla bla <-Theorie... Praktisch: es kann nicht mehr gut klingen, da keine einheitliche Membran vorhanden ist! Man hört immer fiese Töne drin, falls es ĂŒberhaupt noch klingt ;).
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich bin da eher stutzig bei den Dellen in den Tom-Fellen

Yep, ... das hatten wir ja schon mal. "Dellen in den Pellen" heißt leider: Haare raufen, neue kaufen! (Die Frage nach der Technik stellt damit automatisch ;) )

Allerdings wurde weiter oben gesagt, dass die Resos immer mitzutauschen seien. Schön und gut, wenn man es sich leisten kann. Das sehe ich jedoch nicht so zwingend... die Resos schwingen zwar bei jedem Anschlag mit, werden aber mangels
direktem Stickkontakt wesentlich weniger zermĂŒrbt als die Schlagfelle. Irgendwann sind
logischerweise auch die Resos zum Tausch fÀllig, klaro. Aber in deinem Fall, nach ca. einem Jahr und mit Bedacht aufs Budget,
solltest Du mit neuen Schlagfellen schon eine deutliche Verbesserung erreichen können.

Das Snarefell sieht in der Tat nicht wirklich gut aus. Ganz abgesehen vom Coating ist es das Fell, welches am zwangslĂ€ufig stĂ€rksten leidet. Es muss ja sowohl die meisten, als auch die hĂ€rtesten SchlĂ€ge "erdulden" . Das geht mit der Zeit zwanglĂ€ufig auf das Material, die ElastizitĂ€t lĂ€ĂŸt nach bzw. es "leiert aus". Dass dein aktuelles noch gut in Schuss ist, darf (laut Foto) zumindest bezweifelt werden. Selbst wenn Du mit dem Sound (jetzt noch!) zufrieden bist, ich könnte mir vorstellen, dass die Snare mit einem neuem Fell noch viel besser klingt.

Schau mal hier, was ein Fell so alles aushalten muss:

https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=osFBNLA7woY
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mal ein kleines update. Ich habe erstmal noch nichts gekauft, da ich noch kein Geld hatte. Aber ich habe auf dem dachboden noch ein StĂŒck schaumstoff gefunden, was meinen Wunschmaßen ziemlich nahe kahm. Dieses habe ich so in die Bassdrum, dass es gegen das Schlag und Resonanzfell drĂŒckt. Ein Rosonanzloch habe ich noch nicht geschnitten. ZusĂ€tzlich jedoch mit etwas Moosgummi das Schlagfell noch etwas abgedĂ€mpft. Der Sound von de Bassdrum ist Göttlich. Vorallem mit dualbeater lassen sich coole Sachen machen. Die Snare noch etwas Gestimmt. Auch cooler Sound. Das Stimmen der Toms habe ich eine Weile ruhen lassen, jetzthabe ich wieder was verĂ€ndert. Die 2 hightoms klingen gut, wie ich es fast wollte. Die 2 Lowtoms eig auch. Jedoch habe ich auf jedem Floortom 3 Moongels (kennt ihr sicher)
Da JEDER der mein Schlagzeug sieht Ihhhh!!! schreit wĂŒrde ich diese dinger gern los werden. Wenn ich mir einen DĂ€mpfungsrich kaufe, dĂ€mpft der mehr wie die3 moongels? oder ist das eine klasse alternative. Wenn ja welche könnt ihr mir empfehlen (1x16" , 1x14")?
LG theDrummer
 
Wenn ich mir einen DÀmpfungsrich kaufe, dÀmpft der mehr wie die3 moongels? oder ist das eine klasse alternative. Wenn ja welche könnt ihr mir empfehlen (1x16" , 1x14")?
Nix kaufen, aus einem alten Fell einen Ring schneiden und ausprobieren!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
WĂŒrde ich ja machen, Aber ich habe keine alten Felle. Ich habe sie noch nie getauscht. Auf meinem alten Schlagzeug wars mir Scheiß egal ;)
LG
 
Ich persönlich wĂŒde gĂ€nzlich von DĂ€mpfungsringen abraten. Die wĂŒrgen den Sound beinahe gĂ€nzlich ab. Wenn, dann mit Moongel experimentieren (die Anzahl der Gels kann beliebig variiert werden) oder dann gleich vorgedĂ€mpfte Felle kaufen.

Alles Liebe,

Lim
 
Ok, gibt es denn eine Alternative zu den Geels? Da meine ein ganzes jahr auf meinem Schkagzug waren sind sie ausgebleicht von der sonne. Jetzt sind sie lina und schon bissl zerrissen. Also nichts lekeres. Noch mal neue kaufen oder gibt es 'apetitlichere' alternativen. Nein eigentlich bin ich da nicht empfindlich. Aber ich hab kein bock immer Ihh zu hören.
LG
 
Ok, gibt es denn eine Alternative zu den Geels?
Hin und wieder sieht man einfaches Gaffatape, das zu "Schlaufen" geklebt auf's Fell gemacht wird. Alternativ zu den Moongels (die vergleichsweise teuer sind) ist Gel aus dem Bastelbedarf (siehe Bild unten) vielleicht eine Option. Habe ich selbst aber noch nie ausprobiert. Ansonsten: Eine Packung Moongel kostet jetzt ja nicht die Welt. FrĂŒher oder spĂ€ter wirst Du teurere Investitionen tĂ€tigen mĂŒssen. SpĂ€testens, wenn neue Felle dran sind :rolleyes:

Alles Liebe,

Lim
 

AnhÀnge

  • molde-para-hacer-figuras-de-gel-3-estrellas.jpg
    molde-para-hacer-figuras-de-gel-3-estrellas.jpg
    22,4 KB · Aufrufe: 163
Ok, das mit den Gafaschlaufen habe ich frĂŒher öfters bei Sanres gemacht. Famd ich jedoch nicht alzu nutzvoll. Die Gels habe ich schonmal gesehen, die sind glaube ich das Selbe material. Aber danke, ich werde es mal mit Gaffaschlaufen un evlt TaschentĂŒchern probieren.
LG theDrummer
 
Die Gel-Sticker haben jedenfalls mehr Stil ;D

Hab mir fĂŒr knapp 10€ bei Amazon ein Set bestellt mit dutzenden teils großen, teils kleinen Stickern. Die kommen dem Moongel schon sehr nahe, sind vielleicht etwas hĂ€rter und halten unter UmstĂ€nden minimal schlechter. Aber preis- leistungstechnisch definitiv vorne.
 

AnhÀnge

  • 11023435_10205888865519078_2210756688394659112_n.jpg
    11023435_10205888865519078_2210756688394659112_n.jpg
    61 KB · Aufrufe: 170
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
WĂŒrde ich ja machen, Aber ich habe keine alten Felle. Ich habe sie noch nie getauscht. Auf meinem alten Schlagzeug wars mir Scheiß egal ;)
Also wenn du wirklich mal einen DĂ€mpfungsring ausprobieren willst, wĂŒrde ich mir eher ein neues Fell kaufen und aus dem jetzigen einen schneiden, als einen DĂ€mpfungsring zu kaufen ;) Ein neues Fell ist ja vielleicht sogar schon die Lösung deines Soundproblems :D

Aber auch ich wĂŒrde DĂ€mpfungsringe auf den Toms nicht empfehlen. FrĂŒher hatte ich einen auf meiner alten Snare, das war aber auch ein sehr billiges Teil. Mittlerweile kann ich besser stimmen, hab eine bessere Snare und komme mit der Wahl des richtigen Fells ohne DĂ€mpfung aus. So ein DĂ€mpfungsring macht schon zu viel weg, wie Limerick bereits sagte.
 
Hi also ich habe es nun mit den klassische taschentĂŒchern probiert! Die floortoms gefallen mir... Bei der snare habe ich ein dĂ€mpfungsring. Klingt gut. Die 12" tom muss ich nlch bissl bearbeiten... sons bin ich nach ewig langen versuchen zufrieden:) danke fĂŒr eure tipps hab alles ausprobiert :)
Hat ja geholfen
Lg theDrummer
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben