M
mement0
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.05.10
- Registriert
- 29.03.09
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
Hallo,
ich nehme mit Samplitude 7.0 meine Songs auf mit einem AKG c 3000 b, behringer xenyx 1002 fx und einer audiophile 2496. also keinem allzuschlechtem equitment. Nun bin ich nicht der begabteste was das abmischen mit Samplitude betrifft. Deswegen leidet die Qualität immer ein wenig, habe es bisher einfach so hingenommen weil ich es nicht anders konnte. Aber damit müsste ma schluss sein *g*.
Bisher habe ich immer das gleiche Verfahren durchlaufen:
1. Multiband Dynamics - Warm Vocal with Deesser
2. Advanced Dynamics - Compressor Max Without Preview
3. Dehisser -6 db
4. Gleichspannung entfernen
5. FFT-Filter / Spektralanalyse - Preemphasis_CD
6.Parametrischer Equalizer - SubBass
7. Dynamics - Null
Keine Ahnung ob das fatal ist was ich da immer getan habe, aber vielleicht hat einer den einen oder anderen Tip für die Zukunft für mich
gruß
m
ich nehme mit Samplitude 7.0 meine Songs auf mit einem AKG c 3000 b, behringer xenyx 1002 fx und einer audiophile 2496. also keinem allzuschlechtem equitment. Nun bin ich nicht der begabteste was das abmischen mit Samplitude betrifft. Deswegen leidet die Qualität immer ein wenig, habe es bisher einfach so hingenommen weil ich es nicht anders konnte. Aber damit müsste ma schluss sein *g*.
Bisher habe ich immer das gleiche Verfahren durchlaufen:
1. Multiband Dynamics - Warm Vocal with Deesser
2. Advanced Dynamics - Compressor Max Without Preview
3. Dehisser -6 db
4. Gleichspannung entfernen
5. FFT-Filter / Spektralanalyse - Preemphasis_CD
6.Parametrischer Equalizer - SubBass
7. Dynamics - Null
Keine Ahnung ob das fatal ist was ich da immer getan habe, aber vielleicht hat einer den einen oder anderen Tip für die Zukunft für mich
gruß
m
- Eigenschaft
Es ist nicht so sinnvoll, einfach jeden Effekt, den mir Samplitude bietet auch einzusetzen, und dann vor allem einfach irgendein Preset zu nehmen. Oft gilt auch: Weniger ist mehr. Das hat auch nichts mit Samplitude zu tun, weil die einzlnenen Effekte benutzt man ja in jedem Programm. Und das muss man ganz allgemein wissen: Was macht ein EQ, was macht ein Kompressor, was bedeuten die einzelnen Regler/werte,...? Du könntest ja auch andere VST-PlugIns benutzen anstatt die samplitude eigenen, die klingen vielleicht sogar besser.