C
conclavus
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.05.18
- Registriert
- 04.12.06
- Beiträge
- 68
- Kekse
- 4
Hallo! Manchmal treffen Ereignisse in ganz merkwürdiger Weise zusammen. Neulich hörte ich früh morgens auf WDR3 den "Nussdorfer Walzer", ein Stück der Schrammel-Musik von Josef (?) Schrammel, gespielt von einem Schrammel-Ensemble. Die Bassbegleitung war sehr schlicht und klang recht drahtig und hart, und ich rätselte herum, mit welchem Instrument die den Bass spielten. Ein gezupfter Bass konnte es nicht sein, der hätte wärmer oder weicher geklungen, ich habe dann auf eine am Steg gespielte Kontrabass-Gitarre getippt.
Ein paar Wochen später fand ich auf einem Flohmarkt die ganz einfache Lösung: Es muss eine "Schrammel-Gitarre" gewesen sein, wie die hier gezeigte von Peter Harlan. Es handelt sich wohl um eines seiner ersten Modelle aus den 1920er Jahren (Holzwirbel). Peter Harlan (der Bruder des NS-Filmregisseurs Veit Harlan) war Gitarrenbauer in Marktneukirchen und saß später auf der Burg Sternberg bei Lemgo im Lipperland (OWL), wo ich ihn einmal im Rahmen eines Vereinsbesuches getroffen habe.
Diese Gitarre ist wohl in einem etwas traurigen, wenn auch nicht hoffnungslosen Zustand. Meine Frage an das Forum ist, wo finde ich oder wer kennt einen Restaurator / Gitarrenbauer, der unter dem Gesichtspunkt der historischen Substanzerhaltung die Gitarre wieder spielfähig herrichtet, ohne dass ich danach Privatinsolvenz anmelden muss.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Grüße





Ein paar Wochen später fand ich auf einem Flohmarkt die ganz einfache Lösung: Es muss eine "Schrammel-Gitarre" gewesen sein, wie die hier gezeigte von Peter Harlan. Es handelt sich wohl um eines seiner ersten Modelle aus den 1920er Jahren (Holzwirbel). Peter Harlan (der Bruder des NS-Filmregisseurs Veit Harlan) war Gitarrenbauer in Marktneukirchen und saß später auf der Burg Sternberg bei Lemgo im Lipperland (OWL), wo ich ihn einmal im Rahmen eines Vereinsbesuches getroffen habe.
Diese Gitarre ist wohl in einem etwas traurigen, wenn auch nicht hoffnungslosen Zustand. Meine Frage an das Forum ist, wo finde ich oder wer kennt einen Restaurator / Gitarrenbauer, der unter dem Gesichtspunkt der historischen Substanzerhaltung die Gitarre wieder spielfähig herrichtet, ohne dass ich danach Privatinsolvenz anmelden muss.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Grüße





- Eigenschaft