Pop, Rock & Co. Höhere Belts ab C5 - was muss ich da noch ändern, um "brustiger" / vollstimmiger zu klingen? Hörprobe inside

  • Ersteller cracked_copper
  • Erstellt am
C
cracked_copper
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
01.07.11
Beiträge
761
Kekse
5.047
Ort
Wien
M
Monsta Andy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.03.23
Registriert
13.06.20
Beiträge
94
Kekse
10
Hi!
Was Gesangt betrifft , bin ich ein Anfänger : ich hab erst in einem Monat die erste Gesangsstunde
Wenn du dieses Lied übst ,singst du parallel zu dem Sänger?
Ich finde , dass es so leichter ist , die Stimme nach zu machen.
Ich selber schreibe immer auf , welche Wörter in welchem Achteltakt gesungen werden ,
um möglichst "parallel" singen zu können.

PS Wäre es für dich nicht besser , die bekannten Sängerinen nach zu machen?
 
stuckl
stuckl
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
18.04.07
Beiträge
9.041
Kekse
6.121


Ggf hilfreich?
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Für mich musste ich feststellen, dass ich wohl zwischen Bariton und Tenor liege und all die Tipps über die Jahre zumindest mir nicht helfen, im höheren Bereich länger in der Bruststimme zu bleiben.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben