Hörprobe 2AM Live/Konzert - Feedback erwünscht

André 2AM
André 2AM
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.09.25
Registriert
19.01.22
Beiträge
287
Kekse
5.992
Ort
Uster
Diesen Sommer haben wir zwei Gigs gespielt und bei einem dieser Gigs hat der Tontechniker netterweise unser Live-Set auf einen USB Stick aufgenommen. Die folgenden drei Coversongs habe ich zu Hause noch etwas abgemischt.

Wie ist eurer Höreindruck von den Songs? Springt euch etwas ins Ohr? z.B. bei den Vocals, den Drums oder einem anderen Instrument? Gefällt euch etwas gar nicht oder gut? Mir geht's v.a. um Band-relevante Themen und weniger um die Aufnahme selber bzw. die Tontechnik.

Ich möchte mit der Band etwas gezielter an musikalischen Themen "arbeiten", um uns zu verbessern (im Rahmen unserer Möglichkeiten). Darum ist mir eine unabhängige Meinung und Input von Musiker-kollegen/innen sehr willkommen 😊


View: https://youtu.be/1OT0UGmI1YY

It Takes Two (als Inline-Video) - wenn ihr euch den Rest auch noch anhören mögt: Steve McQueen und Tainted Love.​


Danke schonmal 🙏🏼, André

PS: ich habe die Forum-Rules bzgl. Coverversionen gelesen und darum die MP3s als Video bei YouTube hochgeladen. Der Urheberrechtscheck dort meldet keine Probleme und die Videos sind auch nicht gelistet bei YT. Und: ich habe nach einem Band-Hörproben Subforum gesucht, aber keines gefunden. Das nächste passende war m.M. dieses hier. Ich hoffe, ich habe alles richtig gemacht 👼🏼
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hi,

ich finde das klingt schon sehr brauchbar, das größte Potenzial sehe ich in einem verbesserten rhythmischen Zusammenspiel von Bass, Schlagzeug, und Rhythmusgitarre. Hier klingt es so als versucht die Rhythmusgitarre am akzentuiertesten zu spielen, jedoch leider ohne Unterstützung von Bass und Kickdrum. Bass und Kickdrum schwimmen manchmal ein bisschen und sind nicht immer genau zusammen "auf den Punkt". Deshalb "rockt" der Song auch nicht so wie er könnte, auch wenn das Endergebnis insgesamt so wie es ist schon echt nicht schlecht ist.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
@Obiwan Danke fürs Reinhören und dein Feedback. Ja, das liebe Timing *seufz* ;) Ich nehme das mal mit, wenn wir über Bandziele reden (das Thema ist nicht ganz neu).
 
Ich finde es im Großen und Ganzen auch schon echt gut. Um etwas konstruktive Kritik beizutragen: mir scheint der Gitarrensound noch verbesserungswürdig, im ersten Stück klingt die E-Gitarre etwas unambitioniert, es dürfte etwas mehr Abwechslung rein und der Sound ein wenig schärfer. Die leicht angezerrte E-Gitarre im zweiten und dritten Song klingt mir zu indirekt und "boxy". Vielleicht ist das auch eine Sache der Aufnahme, also bitte nicht überbewerten. Und die A-Gitarre, wenn man sie mal hört, klingt ein wenig künstlich, ist wohl Piezo-spezifisch?

Bei "Tainted Love" kommt finde ich ein Großteil der Spannung aus dem Tonartwechsel bei "Once I ran to you" (z.B. 0:35) - ihr spielt das Stück in E-Moll, soweit ok - aber an diese eine Stelle gehört E-Dur, das müsste auch durch die Gesangsmelodie betont werden. Ihr macht an der Stelle einfach in E-Moll weiter, das nimmt einiges an Dramatik raus.

Für den Gesamteindruck sind das alles eher Kleinigkeiten - würde ich euch live sehen, fände ich euch richtig gut!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Blazer81 Danke für dein Feedback!

E-Gitarrensound optimieren ist meine persönliche Baustelle. Ich habe im Moment noch recht viele unterschiedliche Patches für verschiedene Songs. Inzwischen weiss ich besser, welcher Gitarrensound mir gut gefällt (eher Fender-like, moderat angezerrt) und ich probiere die Vielfalt an verschiedenen Patches zu reduzieren, damit ich weniger, dafür schönere, "luftigere" Sounds habe. Ich brauche mal ein langes Wochenende für das 😉

Zum A-Git. Sound: ja, das ist der Piezo. Ich habe inzwischen schon ein paar Gitarren-Modelle ausprobiert und verschiedene Pre-Amps, aber das Ergebnis war immer ein relativ harscher, schneidender Sound. Den Eindruck habe ich aber auch, wenn ich mir bei Thomann Hörbeispiele mit Piezo von Westerngitarren anhöre. Irgendwann habe ich darum aufgegeben weiter zu optimieren. Aber vielleicht hast du ja einen Tipp?

E-Dur: Hmm, spannend ... das müssen wir mal ausprobieren. Wir haben uns beim Cover an einer Version von Franz Ferdinand orientiert. Kann aber gut sein, dass wir den Wechsel zu Dur an der Stelle einfach verpasst haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wir haben uns beim Cover an einer Version von Franz Ferdinand orientiert.
Dieses hier?

View: https://www.youtube.com/watch?v=1chYfBynYlE&list=RD1chYfBynYlE&start_radio=1

Die spielen auch E-Dur :)

Zum Piezo habe ich leider auch keinen Tipp, das ist wohl ein grundsätzliches Problem (wenn man das so nennen will, manchen gefällt das sicher auch). Ich habe einen magnetischen Pickup an der Westerngitarre, ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Klingt frequenzmäßig sehr eng und "klein".
 
Ich sag jetzt mal nix zum Gitarrensound usw. Aber grundsätzlich würde ich es so machen:

Sorry, aber ich bin grad zuhause und probiere ein paar PlugIns aus.
 

Anhänge

  • It Takes Two.mp3
    8,9 MB
@Blazer81 ja genau, die Version war die Inspiration. Das mit dem E-Dur habe ich irgendwie verpasst - schaue ich mir gern mal an und probier's aus :)

Den Woody hatten wir auch schon mal im Einsatz, als unsere Sängerin noch eine Westerngitarre ohne Tonabnehmer hatte. Ich kann mich leider nicht mehr an den Sound erinnern, liegt noch irgendwo im Regal. Ich kann ja spasseshalber mal einen Vergleich zum eingebauten Pickup machen.

@Bobgrey Hmm, und was genau macht das Plugin? Ich habe den Eindruck deine Version ist v.a. lauter und evtl. die Mitten etwas betonter? 🤔
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben