W
WolfgangM
Registrierter Benutzer
Hallo,
Ich habe mir gerade den Akkordeonbausatz , den Hohner um 1994 verkauft hat, als halbfertig gebaut zugelegt. Leider fehlen trotz gegenteiliger Zusicherung einige Kleinteile, die ich bei Hohner anfragen werde. Meine Frage ins Forum ist, ob jemand diesen Bausatz fertiggestellt hat, welche Verbesserungen/Änderungen beim Bauen gemacht wurden.
Die wichtigste Frage ist nach dem Finish. Die letzten Rückmeldungen dazu sind schon recht alt und seither gibt es zu Baslac offenbar weitere Alternativen. Wer setzt einen Polyesterlack ein, der 1. In Kleinmengen ab 1Liter-Gebinde erhältlich ist und mit Standard-HVLP- oder RP-Pistolen (nur 1 Düse) zu verarbeiten ist. Ich besitze SATA-Gerät und verarbeite bisher nur EP- und PU-Lacke der Fa. Mipa. Bei Polyesterlacken fehlt mir jede Erfahrung, ich würde mich aber gerne damit befassen.
Ich habe mir gerade den Akkordeonbausatz , den Hohner um 1994 verkauft hat, als halbfertig gebaut zugelegt. Leider fehlen trotz gegenteiliger Zusicherung einige Kleinteile, die ich bei Hohner anfragen werde. Meine Frage ins Forum ist, ob jemand diesen Bausatz fertiggestellt hat, welche Verbesserungen/Änderungen beim Bauen gemacht wurden.
Die wichtigste Frage ist nach dem Finish. Die letzten Rückmeldungen dazu sind schon recht alt und seither gibt es zu Baslac offenbar weitere Alternativen. Wer setzt einen Polyesterlack ein, der 1. In Kleinmengen ab 1Liter-Gebinde erhältlich ist und mit Standard-HVLP- oder RP-Pistolen (nur 1 Düse) zu verarbeiten ist. Ich besitze SATA-Gerät und verarbeite bisher nur EP- und PU-Lacke der Fa. Mipa. Bei Polyesterlacken fehlt mir jede Erfahrung, ich würde mich aber gerne damit befassen.