B
bananajoe
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Musiker,
ich baue mir grade daheim ein kleine Homestudio auf und habe nun eine Frage zur Akustik.
Randbedinungen: Decke des Raums ist mit Holz(Nut-Feder Teile) ausgekleidet der Rest sind ziemlich dicke Steinmauern(altes Bauernhaus). An den Wänden habe ich zu Testzwecken 8 50x50cm 7cm Hohe Pyramidenschaumstoffe hängen, also nicht vollständig ausgkleidet, eher minimal.
Der Boden ist Laminat(Teppich soll noch her).
So nun zur eigentlichen Frage:
Der Raum ist aktuell wie folgt aufgestellt

Hierbei geht mir jedoch der Bass extrem flöten(er "basst" sich durch den Moltonvorhang in den Nebenraum), was mich beim Versuch zu Mixen ziemlich irritiert.
Nun habe ich mich gefragt ob es Sinn macht den Raum wie folgt aufzustellen
Hierbei würden die Bassfrequenzen nicht abhauen und an der Wand/Fenster(Molton Vorhang) zurückschallen.
Jedoch befürchte ich hier, dass die Frequenzen um 150Hz "abdröhnen" da die Wellenlänge ca 2,30 sind und vom Tisch zu Wand ebenfalls!?
Ich bitte um Rat
Mfg Johannes
ich baue mir grade daheim ein kleine Homestudio auf und habe nun eine Frage zur Akustik.
Randbedinungen: Decke des Raums ist mit Holz(Nut-Feder Teile) ausgekleidet der Rest sind ziemlich dicke Steinmauern(altes Bauernhaus). An den Wänden habe ich zu Testzwecken 8 50x50cm 7cm Hohe Pyramidenschaumstoffe hängen, also nicht vollständig ausgkleidet, eher minimal.
Der Boden ist Laminat(Teppich soll noch her).
So nun zur eigentlichen Frage:
Der Raum ist aktuell wie folgt aufgestellt

Hierbei geht mir jedoch der Bass extrem flöten(er "basst" sich durch den Moltonvorhang in den Nebenraum), was mich beim Versuch zu Mixen ziemlich irritiert.
Nun habe ich mich gefragt ob es Sinn macht den Raum wie folgt aufzustellen

Jedoch befürchte ich hier, dass die Frequenzen um 150Hz "abdröhnen" da die Wellenlänge ca 2,30 sind und vom Tisch zu Wand ebenfalls!?
Ich bitte um Rat
Mfg Johannes
- Eigenschaft