Ibanez JEM LNG

  • Ersteller SteveVai
  • Erstellt am
SteveVai
SteveVai
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.11.14
Registriert
08.12.05
Beiträge
1.290
Kekse
3.051
Ort
Wien
Hallo Leute,

manche von euch wissen das ich ein absoluter Jem-Fanatiker bin. Nun hätte ich die Gelegenheit ein Jem 777 Loch Ness Green aus den USA importieren zu lassen:great: .

2500€ denke ich ist ein netter Preis für diese limitierte Shredmaschine aber ich bin etwas skeptische wegen dem Versand. Immerhin ist es ein langer Weg von Amerika nach Österreich und man kann nie wissen wie die Postangestellten mit dem Packet umgehen.:rolleyes:
Habe schon mal gehört das jemand ausm Forum ne gitte aus den usa importieren lies und als sie ankam hatte das stabile Flightcase nen großen Riss :( (Gitarre blieb zum Glück unversehrt)

Nun wollte ich euch fragen was für Erfahrungen ihr mit solchen Importen gemacht habt?

grüße,

Patrick
 
Eigenschaft
 
Ja,

Hardshellcase dermaßen zerbommt .. als hätte man das Paket vom Flieger aus aufs Rollfeld geworfen. Die Gitarre war zum Glück ok. Bei den anderen beiden Importen ging alles glatt. Ne Garantie gibts natürlcih nie. Musst selbst abwägen ob dir Garantieansprüche, Kundensupport etc wichtig sind und inwiefern das dafür ausschlaggebend ist, dass du dir die Gitarre evtl nciht importierst.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben