
dotvoid
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.10.10
- Registriert
- 15.05.04
- Beiträge
- 1.697
- Kekse
- 185
Hi,
war heute nochmal im Laden und hab mir mal die SZ1220 für ne Woche zurücklegen lassen. War mir noch unsicher, was wohl vorallem im exorbitanten Preisunterschied zu den übrigen SZ begründet liegt. Hab die PRS Santana SE mal als Vergleich genommen. So viel besser is die SZ nicht, der Sound wirkt etwas fetter, vorallem wenn man trocken anspielt. Die normalen SZ hingegen kommen nicht in Frage, ich fand den Sound ziemlich durchschnittlich. Bin von meiner SA260 besseres gewohnt
Optimum wäre natürlich ne "echte" PRS, aber die kommt halt nochmal 1100 teurer, da hätt ich schon Angst die überhaupt anzufassen
..
Naja, jedenfalls such ich mal nach Zweitmeinungen (bitte nur von Leuten, die die SZ1220 mal in der Hand hatten .. ich weiss selbst, dass die Ibanez PU aufm Papier nicht toll aussehen, klingen tun sie jedenfalls hervorragend).
An der Santana stört mich übrigens das lieblose Äußere sehr. Besonders das Schlagbrett .. *seufz*.
war heute nochmal im Laden und hab mir mal die SZ1220 für ne Woche zurücklegen lassen. War mir noch unsicher, was wohl vorallem im exorbitanten Preisunterschied zu den übrigen SZ begründet liegt. Hab die PRS Santana SE mal als Vergleich genommen. So viel besser is die SZ nicht, der Sound wirkt etwas fetter, vorallem wenn man trocken anspielt. Die normalen SZ hingegen kommen nicht in Frage, ich fand den Sound ziemlich durchschnittlich. Bin von meiner SA260 besseres gewohnt

Optimum wäre natürlich ne "echte" PRS, aber die kommt halt nochmal 1100 teurer, da hätt ich schon Angst die überhaupt anzufassen
Naja, jedenfalls such ich mal nach Zweitmeinungen (bitte nur von Leuten, die die SZ1220 mal in der Hand hatten .. ich weiss selbst, dass die Ibanez PU aufm Papier nicht toll aussehen, klingen tun sie jedenfalls hervorragend).
An der Santana stört mich übrigens das lieblose Äußere sehr. Besonders das Schlagbrett .. *seufz*.
- Eigenschaft