Ich mach einen Punkt

Tygge
Tygge
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.08.25
Registriert
26.03.17
BeitrÀge
1.532
Kekse
17.362
Ort
Ostsee
Ich mach einen Punkt

Kleine Welt im Schwinden
Sessel, Sofa, Stuhl
Farblos raue WĂ€nde
Blasse Sonnenspur

Sanduhr rinnt im Fenster
Glas vom Sturm zerkratzt
Bleicher Bilder Gestern
Lebensbodensatz

Ich mach einen Punkt!
Aus, vorbei, ich geh
Tanze durch den Schnee
Lass den Sand durch Finger rinnen
Lache in den Wind

Alter Kinder Leben
Fußabdruck im Sand
Nochmal Wellen spĂŒren
Burgenbau am Strand

Schwimmen geh‘n im Regen
Toter Mann im Meer
HĂŒpfen ĂŒber Steine
Leben sorgenleer

Ich mach einen Punkt!
Aus, vorbei, ich geh
Tanze durch den Schnee
Lass den Sand durch Finger rinnen
Lache in den Wind

Niemand weiß das letzte Mal
kennt den ganzen Weg
Doch der Augenblick im Jetzt
wird zum Lebensfest
und jetzt


Mach ich einen Punkt!
Aus, vorbei, ich steh
Tanze durch den Schnee
Lass den Sand durch Finger rinnen
Lache in den Wind
Bin nochmal ein Kind
Bin das, was wir sind
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Ein sehr raffiniert geschriebener Text! Immer, wenn mir beim Lesen der Strophen ein Bild zu viel gezeigt erscheint, kommt auch schon dieses „Ich mach einen Punkt“ . Ein ganz toller Einfall!

Ganz in meinem Sinne beispielsweise auch die ErwĂ€hnung „Toter Mann in Meer“ , was mir (und sicher auch der Autorin) sofort schrecklich erscheint
 es sei denn, es wĂ€re „nur“ eine Medien-Nachricht
. Aber selbst wenn ich mich tĂ€uschen wĂŒrde, gerade hier zeigt der Text schrecklich viel Leben und LebensgefĂŒhl!!! Na gut, ich mach dann erst mal einen Punkt! (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Herzlichen Dank fĂŒr deine RĂŒckmeldung, lieber @Jongleur. Als ich zu deiner Interpretation des Toten Mannes im Meer kam, musste ich so lachen. Nein, das ist nicht schrecklich, sondern eine Art Spiel. „Mach mal den toten Mann“bedeutet, sich bewegungslos auf der WasseroberflĂ€che treiben zu lassen; wie leicht das gelingt ist u.a. vom Salzgehalt des Wassers abhĂ€ngig und klappt natĂŒrlich bei ruhiger See am besten. Es ist ein faszinierendes GefĂŒhl quasi im Wasser zu schweben, in die Sonne zu gucken und sich zu entspannen. Als Kind habe ich das geliebt.

Und ganz ganz herzlichen Dank fĂŒr eure Sterne, die mir immer wieder so viel Freude bereiten.
:hat:Tygge
 
Als ich zu deiner Interpretation des Toten Mannes im Meer kam, musste ich so lachen. Nein, das ist nicht schrecklich, sondern eine Art Spiel. „Mach mal den toten Mann“bedeutet, sich bewegungslos auf der WasseroberflĂ€che treiben zu lassen; wie leicht das gelingt ist u.a. vom Salzgehalt des Wassers abhĂ€ngig und klappt natĂŒrlich bei ruhiger See am besten. Es ist ein faszinierendes GefĂŒhl quasi im Wasser zu schweben, in die Sonne zu gucken und sich zu entspannen. Als Kind habe ich das geliebt.
Stimmt! :unsure: Macht nichts. Mehrdeutigkeit gehört zur Kunst. Und wenn sie einen gar zum Lachen bringt, was will man mehr? Ich mach ein Punkt :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Schöner Text mal wieder! (y)
sondern eine Art Spiel. „Mach mal den toten Mann“
"Toter Mann" hab ich in der Schwimmschule gelernt. Klang zwar einfach damals, war mir aber eine lange Zeit unmöglich. Als Knirps hatte ich zuviel Angst, mich da einfach auf das Wasser zu legen.
Ich hatte beide Bilder (auch das vom @Jongleur) im Kopf, was mich angesichts der FlĂŒchtlingsdramen nicht verwunderte und fand diese Ambivalenz in dem einen Begriff "Toter Mann" stark.
Mich erreicht in deinem Text dieses Hin und Her zwischen Melancholie und Jetzt im Hier als besondere StĂ€rke. Als sĂ€ĂŸe das LI vor einem Fotoalbum und holt sich immer wieder in die Gegenwart zurĂŒck.
Der Text lĂ€ĂŸt sich gut singen - ich habe das eben mal ohne Musik vor mich hin gesungen...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
dieses Hin und Her zwischen Melancholie und Jetzt im Hier
Damit liegst du genau richtig. HinzufĂŒgen wĂŒrde ich noch die Akzeptanz dafĂŒr, dass all dies zum Leben dazu gehört
und die Freude oft nur eine Ecke entfernt ist.

Der Text lĂ€ĂŸt sich gut singen - ich habe das eben mal ohne Musik vor mich hin gesungen...
Lass dich nicht bremsen und lass es mich hören

 
Grund: Korrektur
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Guter Text, gute Idee.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

Michael Scratch
Antworten
27
Aufrufe
2K
Salty
Salty
O
Antworten
9
Aufrufe
2K
Jongleur
J
DerZauberer
Antworten
273
Aufrufe
55K
36Gollum
36Gollum

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben