
Thursen
Registrierter Benutzer
Moin,
vor einigen Tagen wollte mein Rechner nicht mehr starten.
Morgens bevor ich zur Arbeit musste, startete der Rechner noch; nach der Arbeit nicht mehr.
Die Fehlerquelle konnte ich auf mein Netzteil begrenzen, da es nichteinmal mehr durch Brückung von PS-On und Masse startet. Als erstes dachte ich an eine ausgelöste Sicherung also schraubte ich das Netzteil auf. Ich erwartete eine Fein- oder Printsicherung, jedoch fand ich nichts dergleichen. Die Primärseite (230VAC) scheint nicht betroffen zu sein, da ich im Netzteil bis zum Transformator noch 230VAC messen konnte. Also müsste der Fehler in dem Kleinspannungsbereich des Netzteils liegen. Meine Frage an euch ist nun, wie mein Netzteil abgesichert ist, wenn ich keine Fein-Printsicherung entdecken kann.
Danke im Vorraus.
MfG
vor einigen Tagen wollte mein Rechner nicht mehr starten.
Morgens bevor ich zur Arbeit musste, startete der Rechner noch; nach der Arbeit nicht mehr.
Die Fehlerquelle konnte ich auf mein Netzteil begrenzen, da es nichteinmal mehr durch Brückung von PS-On und Masse startet. Als erstes dachte ich an eine ausgelöste Sicherung also schraubte ich das Netzteil auf. Ich erwartete eine Fein- oder Printsicherung, jedoch fand ich nichts dergleichen. Die Primärseite (230VAC) scheint nicht betroffen zu sein, da ich im Netzteil bis zum Transformator noch 230VAC messen konnte. Also müsste der Fehler in dem Kleinspannungsbereich des Netzteils liegen. Meine Frage an euch ist nun, wie mein Netzteil abgesichert ist, wenn ich keine Fein-Printsicherung entdecken kann.
Danke im Vorraus.
MfG
- Eigenschaft