Interviewstudie: Erfahrungen von Musizierenden mit LRS im Instrumentalunterricht

  • Ersteller Claudiah
  • Erstellt am
C
Claudiah
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.10.25
Registriert
07.10.25
Beiträge
2
Kekse
0
Hallo in die Runde,

ich hoffe, dass ich mich mit meinem Anliegen auf diesem Wege an die Community wenden darf.

Als Teilprojekt meines Dissertationsvorhabens an der HfM Weimar führe ich derzeit eine Interviewstudie durch. Mit dieser möchte ich gerne individuelle Erfahrungen von Laienmusizierenden mit Legasthenie/LRS (Lese- und Rechtschreibstörung) im Instrumentalunterricht beleuchten.

Wen suche ich?
Erwachsene Laienmusizierende mit Legasthenie/LRS, die derzeit Instrumentalunterricht besuchen bzw. zu einem früheren Zeitpunkt besucht haben.

Zeitaufwand & Ablauf
Die Interviews dauern ca. 20-30 Minuten und werden per Videocall durchgeführt. Das Gespräch wird aufgezeichnet, transkribiert und anschließend anonymisiert ausgewertet. Es ist zu keinem Zeitpunkt ein Rückschluss auf die Teilnehmenden möglich.

Datenschutz
Alle Angaben werden streng vertraulich und gemäß geltender Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Die Auswertung erfolgt anonymisiert, Rückschlüsse auf die Teilnehmenden sind nicht möglich. Die Teilnahme an der Interviewstudie erfolgt freiwillig und kann zu jedem Zeitpunkt abgebrochen werden.

Kontaktdaten für Rückfragen / Teilnahme
Claudia Höpfl
E-Mail: studie.lrs-musik@gmx.de

Falls Sie sich eine Teilnahme vorstellen könnten, würde mich das sehr freuen!

Mit herzlichen Grüßen
Claudia
 
vielleicht sollte sie sich auch mal mit der damaligen Threadstarterin in Verbindung setzen, da lief auch einiges nicht öffentlich.

Meine Frau wäre auch eine interessante Interview-Partnerin gewesen, die hat als Musiktherapeutin viel mit LRS-Kindern gearbeitet und ein eigenes Konzept entwickelt, das sie auch an der Landesmusikakademie in Ochsenhausen weitergegeben hat.
Leider ist meine Frau im Januar gestorben...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Im Musiker-Board gab es zu diesem Thema mal einen Thread, der für Dich interessant sein könnte: https://www.musiker-board.de/threads/legasthenie-und-musik-wechselwirkungen.684335/

Viele Grüße,
McCoy
Vielen Dank für den Hinweis!
Beitrag automatisch zusammengefügt:

vielleicht sollte sie sich auch mal mit der damaligen Threadstarterin in Verbindung setzen, da lief auch einiges nicht öffentlich.

Meine Frau wäre auch eine interessante Interview-Partnerin gewesen, die hat als Musiktherapeutin viel mit LRS-Kindern gearbeitet und ein eigenes Konzept entwickelt, das sie auch an der Landesmusikakademie in Ochsenhausen weitergegeben hat.
Leider ist meine Frau im Januar gestorben...
Mein Beileid zu Ihrem Verlust! Ja, das wäre total interessant gewesen. Der Blickwinkel von Therapeuten ist sehr gewinnbringend und wird in meiner Arbeit an anderer Stelle auch bedacht.

Die Ergebnisse der daraus entstandenen Arbeit habe ich mir natürlich angesehen. Es ist aber ein guter Tipp auch nochmal persönlich in Kontakt zu treten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben