M
michaelbutz
Registrierter Benutzer
Servus miteinander,
ich hätte mal eine kleine Frage an alle mit etwas mehr technischem Hintergrundwissen. Ich plane, evtl. die genannten Endstufen anzuschaffen. Nun gibt es ja zwei Fakten:
1. Der DSP der iNukes hat auch ne Limitereinstellung, die bei Einstellung eine genaue Wattzahl angibt. Nettes Feature wie ich finde, v.A. wenn mal Leute vor Ort sind, die überlastete Speaker nicht als solche hören...
2. Es ist allgemein anerkannt, dass die iNukes kaum die Leistung bringen, die drauf steht. In einem andren Forum gibts dazu ne recht schöne Messung.
Wenn ich diese beiden Fakten zusammenführe, frage ich mich folgendes: Bringt der Amp zumindest, wenn der Limiter recht stark eingreift, die angegebne Leistung und kommt halt dann nur obenrum nicht auf die angegebene Nennleistung, oder sollte man bei der Limitereinstellung grundsätzlich einen gewissen Korrekturfaktor annehmen?
Vielen Dank schon mal
PS: Ich weiß, dass die beste Variante einfach das selbst hören ist. Allerdings sollen die Amps an verschiedenen Speakern von verschiedenen Besitzern mit teils verschiedenen FOHlern arbeiten. Deshalb ist das Limiterfeature für mich schon sehr interessant...
ich hätte mal eine kleine Frage an alle mit etwas mehr technischem Hintergrundwissen. Ich plane, evtl. die genannten Endstufen anzuschaffen. Nun gibt es ja zwei Fakten:
1. Der DSP der iNukes hat auch ne Limitereinstellung, die bei Einstellung eine genaue Wattzahl angibt. Nettes Feature wie ich finde, v.A. wenn mal Leute vor Ort sind, die überlastete Speaker nicht als solche hören...

2. Es ist allgemein anerkannt, dass die iNukes kaum die Leistung bringen, die drauf steht. In einem andren Forum gibts dazu ne recht schöne Messung.
Wenn ich diese beiden Fakten zusammenführe, frage ich mich folgendes: Bringt der Amp zumindest, wenn der Limiter recht stark eingreift, die angegebne Leistung und kommt halt dann nur obenrum nicht auf die angegebene Nennleistung, oder sollte man bei der Limitereinstellung grundsätzlich einen gewissen Korrekturfaktor annehmen?
Vielen Dank schon mal
PS: Ich weiß, dass die beste Variante einfach das selbst hören ist. Allerdings sollen die Amps an verschiedenen Speakern von verschiedenen Besitzern mit teils verschiedenen FOHlern arbeiten. Deshalb ist das Limiterfeature für mich schon sehr interessant...
- Eigenschaft