Jack DeJohnette verstorben

x-Riff
x-Riff
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
28.10.25
Registriert
09.01.06
Beiträge
19.446
Kekse
103.709
Gestern starb Jack DeJohnette mit 83 Jahren nach einer vollen und vielseitigen Karriere. Als drummer war er mir am präsentesten, er spielte allerdings zudem Orgel, Melodica, Clavinet und Klavier, war ein sehr gefragter Session-Sideman, komponierte, war Leader mehrerer Jazz-Formationen und brachte etliche Alben heraus.

Ich erlebte ihn zuerst in seiner Phase mit Miles Davis (1969 bis Juni 1972, wo unter anderem das Album "Bitches Brew" eingespielt wurde - ein epochaler Meilenstein), später dann (sozusagen zeitlich rückwirkend) in der Zusammenarbeit mit Keith Jarret, Joan Coltrane und Thelonius Monk - und dann wieder zeitgleich mit Jack Abercrombie sowie Jan Gabarek. Seit 1980 hörte ich ihn wieder am drumset im Keith Jarret-Trio, er spielte aber auch während dieser Zeit Alben mit Pat Metheney und Sonny Rollins ein. Auch ohne noch weitere Namen zu nennen, (die eh nur meinen Zugang zu Jack deJohnett innerhalb meiner persönlichen Vorlieben wiederspiegeln), wird deutlich, dass er mit vielen hochinnovativen Musikern spielte und dabei sein prägendes, stets präsentes, ungeheuer nuancenreiches, vielseitiges und dennoch grooviges drum-Spiel einbrachte, das verschiedene Genres integrierte, erweiterte und neue musikalische Türen aufstieß - was auch für sein Hauptinstrument selbst gilt: er entwickelte ein "Verständnis vom Schlagzeug, das für ihn ein Orchester aus Trommeln und Becken war, das er wie ein Dirigent durch die Wellen der Improvisation lenken konnte" (SZ, 28.10.2025) und dessen rhythmische Qualitäten er zudem mit seinem Melodiespiel bereicherte.


View: https://www.youtube.com/watch?v=50fB5L1vmn8&list=RD50fB5L1vmn8&start_radio=1

View: https://www.youtube.com/watch?v=paKfCI4wYAA&list=RDpaKfCI4wYAA&start_radio=1

View: https://www.youtube.com/watch?v=XYaVbTVMZtA&list=RDXYaVbTVMZtA&start_radio=1

View: https://www.youtube.com/watch?v=a3CZHr5uiNM&list=RDa3CZHr5uiNM&start_radio=1

Pilot der Zukunft - Artikel im Tagesspiegel

Sein Vorbild in seiner Anfängerzeit am drum war Max Roach - er selbst wurde nach kurzer Zeit Vorbild für viele drummer rund um die Welt.

R.I.P.

x-Riff
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Interessant
  • Wow
Reaktionen: 8 Benutzer
Oh no 😢😢😢

Und: Jack DeJohnette war sein Name.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Meine Finger reichen nicht um die diversen Kollaborationen von und mit ihm aufzuzählen.
Ein ganz wichtiger Jazz/Fusion-Musiker!

R.I.P., Jack … und grüße … :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Jack DeJohnette durfte ich am 10. Juli 1985 beim Jazzfestival in Montreux live mit dem Keith Jarrett Trio in diesem großartigen Konzert erleben:

Straight, No Chaser
(Am Ende des Stücks hört man mich pfeifen ... :embarrassed:)

Das ganze Festival war eine Initialzündung für mich (Miles, Keith, MJQ, Jobim, Gilberto, Horace ...), und Jack hatte daran einen bedeutenden Anteil. Das war eigentlich mein erstes richtiges Klaviertrio-Konzert.

Danke, Jack DeJohnette, für die großartige Musik und für die anhaltende Inspiration.

Ruhe in Frieden,
McCoy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
R.I.P., Jack... :(
 
Jack DeJohnette, ein Urgestein des zeitgenössischem Jazz Drummings und auch einer der ganz großen Interpreten und Künstler des deutschen ECM-Labels in München.
Habe einige seiner Alben oder auch als Mitwirkender bei auch großen Namen an Jazz Kollegen auf Vinyl im Archiv.

Heute, aus traurigem Anlass, werde ich mir "Timeless" ECM 1975, ein Klassiker-Meisterwerk von John Abercrombie, Jan Hammer und ihm, anhören.

RiP
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Auf Bitches Brew bin ich 1973 gestoßen und natürlich waren damit auch alle Musiker des Albums Teil meiner "Jazz-Initalzündung".
Dementsprechend zieren einige der Alben von Jack DeJohnette und noch mehr die seiner Mitwirkung bei großartigen Aufnahmen meine Sammlung.

R.I.P., Jack DeJohnette


View: https://www.youtube.com/watch?v=P2KU-FzFl-4
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben