JAZZ/MM die 2te

*JEAN*
*JEAN*
Don Jean Guitars
Zuletzt hier
29.05.24
Registriert
02.09.05
Beiträge
2.312
Kekse
25.004
Ort
ist nicht wichtig!
Nun ist es bei mir wieder soweit .. ich hab mich über die Feiertage entschieden wieder einen Bass zu bauen.
Und hab daher mir das Holz zusammengestellt.. und die Teile wieder über CNC angefertigt.
Da mir der erste Bass auch gut gelungen ist hab ich eigentlich auch nichts gesehen was ich am Design grossartig ändern will. Ausser den shape unten am Halsfuss.

Der Body besteht aus SwampAsh
Neck : Pao Ferro und eine extotisches Ebenholz.

Finish hab ich dieses mal gedacht komplett Natur zu lassen (oder vorschläge ? )

Beim letzten mal hatte ich Rübenzahl Tonabnehmer verbaut .. jedoch hab ich diesmal an diese gedacht:

oder Vorschläge ? mein alter Bass hat welche mit sehr viel Output ..

Für die Brücke war ich letztes zufrieden mit der Gotoh:
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR...D4wSqGJ4hPGiUOYCtsdCN1yZZmBA5-tBoCSIkQAvD_BwE

Schaller Tuner werden es eh wieder werden.


Nun wo ich mich noch unschlüssig bin ist : Fretless or Not ?
Bei Fretless würde ich die Schlitze mit Alu oder V2A Stahl füllen .. damit diese auch auf dem Griffbrett klare Markierung geben der Bünde.
Farbe des Body ? Natur ? Finish ?
Farbe der Hardware ? Schwarz ? Chrome ? Gold ?

Die Controlplate werde ich wohl aus Holz machen .. Ebenholz


Freu mich auf Feedback und Vorschläge ...


Das ist mein Erster :
IMG_3492.JPG






Hier der Rohzustand des Basses :

bassbeklein-2.jpg
bassbeklein-3.jpg
bassbeklein-4.jpg
bassbeklein-5.jpg
bassbeklein-6.jpg
bassbeklein-7.jpg
bassbeklein-8.jpg
bassbeklein-9.jpg
bassbeklein.jpg
 
Eigenschaft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das Griffbrett sieht ja mal traumhaft aus!

Ich bin Fan von Natur oder Burst Finishen.

Ich könnte mir Blueburst vorstellen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
In der Tat, sehr schöner Hals und sehr schönes Griffbrett. Ich würde den Body dunkler beizen und gut. Kenne mich nicht aus, ob man da jetzt dann noch wachsen oder ölen muss danach. Dunkler machen und Natur lassen halt. :)

Bridge: Ich bin mittlerweile Fan von Brücken, bei denen man die Saiten einhängen kann und nicht hindurchziehen muss. Z. B. : https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Goeldo-3-D-Bass-Bridge-5-String-Chrom/art-GIT0025068-000

Fretless / nicht fretless : „Fehlt“ dir persönlich ein Fretless, oder wäre das Spielerei? Bei Spielerei würde ich es lassen und mir einen günstigen Fretless von der Stange kaufen, den man ggf. etwas pimpt. Wenn du aber konkreten Bedarf hast, dann mach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wenn ich Bei Tunern die Wahl hätte, würde ich Gotoh GB2, statt Schaller BM nehmen. Sind in der Gängigkeit (per Inbus in der Achse) verstellbar und laufen wirklich "sahnig".

Grüße, Pat
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
fett!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wenn ich Bei Tunern die Wahl hätte, würde ich Gotoh GB2, statt Schaller BM nehmen. Sind in der Gängigkeit (per Inbus in der Achse) verstellbar und laufen wirklich "sahnig".

Grüße, Pat
Danke!! Werde mich mal schlau machen.. bin sehr dankbar für solche Hinweise!
 
Da Hals und Griffbrett so schön bunt sind, würde ich den body wohl schwarz beizen.

Schaller BM fand ich eigentlich immer perfekt und hatte nie das Bedürfnis da was einzustellen. Auf einem Bass der einen sackschweren Warmoth-Hals hat habe ich mal Hipshot ultralight tuner montiert. Falls das Pau Ferro schwer ist oder der Bass kopflastig ist sind die eine sehr gute Alternative.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben