B
bonnierockt
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.07.13
- Registriert
- 23.06.13
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo,
demnächst schreibe ich eine Klausur in Harmonielehre und es wäre wirklich überaus nett, wenn jemand über meine Lösung zur folgender Aufgabe schauen würde. Sehr gerne dürft ihr kommentieren, kritisieren, verbessern, etc. Bin leider ziemlich unerfahren in Harmonielehre und freue mich sehr über (ausführliche) Erklärungen!

Anmerkung: die Noten, die ich mit dem Kuli geschrieben habe, waren vorgegeben (genauso wie die Funktionszeichen)
demnächst schreibe ich eine Klausur in Harmonielehre und es wäre wirklich überaus nett, wenn jemand über meine Lösung zur folgender Aufgabe schauen würde. Sehr gerne dürft ihr kommentieren, kritisieren, verbessern, etc. Bin leider ziemlich unerfahren in Harmonielehre und freue mich sehr über (ausführliche) Erklärungen!

Anmerkung: die Noten, die ich mit dem Kuli geschrieben habe, waren vorgegeben (genauso wie die Funktionszeichen)
- Eigenschaft