
Ray
Mod Emeritus
Mal ne Frage an die Profis:
es gibt ja (von Sonderfällen abgesehn) zwei grundlegende Brummfaktoren: die magnetischen Einstreuungen, die mit dem Stromfluss zusammenhängen (Netztrafos usw.), und die v.a. durch SCs aufgefangen werden, während HBs durch out of phase das Zeuch killen.
Und dann kapazitive Einstreuungen, die einem auch gelegentlich die Haare zu Berge stehen lassen.
Also alles, was durch die Luft schwirrt, und wogegen auch Humbucker nicht helfen, dafür ein abeschirmtes E-Fach.
So. Nun hab ich nen Dimmer zu haus. V.a. halb aufgedreht sorgt der, wenn ich mit der Gitarre 10 cm davor gehe, für übles Brummen. Das in der Strat-Mittelstellung weggeht. Also eindeutig magnetische Einstreuung, wie ausm Bilderbuch.
Intereressanterweise ist aber auch noch so ein Surren da, das sich, wenn ich von SC auf Mittelstellung gehe, verdoppelt. Es wird auch stärker, wenn man mit der Hand näher an die saiten geht, ohne sie zu berühren (also ohne Erdung). Das spräche ja nun für ne kapazitive Einstreuung. (die übrigens viel übler ist als das bissel SC, Brummen, das nur bei wenigen cm Entfernung da ist).
Frage: sorgen Dimmer auch für kapazitive Einstreuungen? ich dachte immer, son Dimmer wäre nur ein Paradebeispiel für die magnetischen...
Oder kommt das Surren doch woanders her?
es gibt ja (von Sonderfällen abgesehn) zwei grundlegende Brummfaktoren: die magnetischen Einstreuungen, die mit dem Stromfluss zusammenhängen (Netztrafos usw.), und die v.a. durch SCs aufgefangen werden, während HBs durch out of phase das Zeuch killen.
Und dann kapazitive Einstreuungen, die einem auch gelegentlich die Haare zu Berge stehen lassen.
So. Nun hab ich nen Dimmer zu haus. V.a. halb aufgedreht sorgt der, wenn ich mit der Gitarre 10 cm davor gehe, für übles Brummen. Das in der Strat-Mittelstellung weggeht. Also eindeutig magnetische Einstreuung, wie ausm Bilderbuch.
Intereressanterweise ist aber auch noch so ein Surren da, das sich, wenn ich von SC auf Mittelstellung gehe, verdoppelt. Es wird auch stärker, wenn man mit der Hand näher an die saiten geht, ohne sie zu berühren (also ohne Erdung). Das spräche ja nun für ne kapazitive Einstreuung. (die übrigens viel übler ist als das bissel SC, Brummen, das nur bei wenigen cm Entfernung da ist).
Frage: sorgen Dimmer auch für kapazitive Einstreuungen? ich dachte immer, son Dimmer wäre nur ein Paradebeispiel für die magnetischen...
Oder kommt das Surren doch woanders her?
- Eigenschaft