
Scottydoesntknow
Registrierter Benutzer
Scotty mal wieder auf Suche 
(wrsl. zu viel Geld, der Knabe...
)
Habe heute das erste Mal mit meinem eigenen Ashdown-Halfstack bei meiner neuen Band geprobt, da das ganze noch ne Weile beim Drummer der alten Band rumstand
gleich mal wieder gemerkt, wie schwer die 410er is, meine Fresse...
naja, was soll ich sagen; der Sound passt prima zu unserer Musik
das "Problem" hab ich eigentlich nur durch den Gitarristen und nach Hälfte der Probe bemerkt
ich bin zwar nich wirklich zu leise, hab aber mehr oder weniger eine zu kleinen Membranfläche, um druckmäßig mit dem Equipment der anderen mithalten zu können (oder besser gesagt: um hervorzustechen)
klar, Bassregler und Tiefmitten kann man immer aufdrehn, aber da verlier ich ja schnell meinen geliebten Punk-/Indie-Sound
vorher hab ich auf dem Fullstack des im Proberaum ansässigen Bassisten gespielt, dass aus einer 15er, einer 212er (Glockenklang und SWR) und einem Hybrid-Top besteht, ihr könnt euch denken, dass dieses Ding richtig Eier hat
jetzt war meine Idee, eben die Membranfläche meines Stacks zu vergrößern, um mehr Druck zu bekommen, ohne meinen höhenreichen Sound zu verlieren, was bei zu starker Bassanhebung grade bei Ashdown sehr schnell muffig wird...
Budget geht bis max. 400 , und ja, mir is durchaus bewusst, dass es da nich sooo viel gibt
viel mehr geht es mir auch darum, ob ihr 15er, 12er oder noch mehr 10er empfehlen würdet
also: schonmal danke im Voraus an alle
Grüße,
Scotty
(wrsl. zu viel Geld, der Knabe...
Habe heute das erste Mal mit meinem eigenen Ashdown-Halfstack bei meiner neuen Band geprobt, da das ganze noch ne Weile beim Drummer der alten Band rumstand
gleich mal wieder gemerkt, wie schwer die 410er is, meine Fresse...
naja, was soll ich sagen; der Sound passt prima zu unserer Musik

das "Problem" hab ich eigentlich nur durch den Gitarristen und nach Hälfte der Probe bemerkt
ich bin zwar nich wirklich zu leise, hab aber mehr oder weniger eine zu kleinen Membranfläche, um druckmäßig mit dem Equipment der anderen mithalten zu können (oder besser gesagt: um hervorzustechen)
klar, Bassregler und Tiefmitten kann man immer aufdrehn, aber da verlier ich ja schnell meinen geliebten Punk-/Indie-Sound

vorher hab ich auf dem Fullstack des im Proberaum ansässigen Bassisten gespielt, dass aus einer 15er, einer 212er (Glockenklang und SWR) und einem Hybrid-Top besteht, ihr könnt euch denken, dass dieses Ding richtig Eier hat
jetzt war meine Idee, eben die Membranfläche meines Stacks zu vergrößern, um mehr Druck zu bekommen, ohne meinen höhenreichen Sound zu verlieren, was bei zu starker Bassanhebung grade bei Ashdown sehr schnell muffig wird...
Budget geht bis max. 400 , und ja, mir is durchaus bewusst, dass es da nich sooo viel gibt
viel mehr geht es mir auch darum, ob ihr 15er, 12er oder noch mehr 10er empfehlen würdet
also: schonmal danke im Voraus an alle

Grüße,
Scotty
- Eigenschaft