Kleiner Amp als iPad Lautsprecher

Wie sieht's denn mit den Roland Micro Cubes bezüglich LineIn Sound aus?

Gruß Jörg
 
Den Gitarrensound vom Fly3 fand ich auch ganz gut. Hab allerdings keine Musik über LineIn ausprobiert. Er ist ja wirklich winzig.

Gruß Jörg

Dann solltest du das nachholen. Ich lasse im Urlaub regelmäßig meine Musik über den Blackstar laufen, funktioniert top und klanglich astrein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke für die hilfreichen Tipps.

Ich werde wohl den Fly3 und den Roland Mobile Cube nochmal antesten.

Gruß Jörg
 
Ein kleiner Zwischenbericht:

Ich habe seit heute einen Blackstar Fly3 zu Hause und den ganzen Abend damit herum gespielt. Ich war nach zehn Minuten drauf und dran ihn gleich wieder einzupacken aber gab ihm dann noch eine Chance. Definitiv nur für kleinere Laustärken gedacht, sonst fängt er an zu quäken (er ist aber auch winzig).
Über den Steg PU meiner Hagström Super Swede ist er mir viel zu höhenlastig. Zum Glück gibt es noch die Mittelstellung. Am Hals mit Coilsplit klingen die Akkorde ganz vernüftig. Zerre ist ok, mit Delay auch wirklich nett.
Erstaunliches geschieht wenn man ihn über LineIn mit Bias FX fürs iPad betreibt. Plötzlich hat er Bass und fast schon Druck! Über den Instrumenteneingang verliert er selbiges leider sofort wieder.

Dann musste er noch an den Stereoausgang meines Delaypedals und als PingPongPartner herhalten. Bei moderater Zimmerlaustärke ist das schon ziemlich geil, eben weil er vom Grundsound her das genaue Gegenteil eines großen Amps liefert und so ein sehr voller Klang entsteht.

In der Disziplin Smartphone/iPad Lautsprecher würde ich mir noch etwas mehr Wumms wünschen aber bei der Größe und dem Preis geht das wohl in Ordnung.

Ich werde ihm noch ein paar Tage Zeit geben sich mit mir anzufreunden und berichte dann. Hat jemand Erfahrungen mit dem Fly 103 Extension Cab? Bringt es was?

Vom GAS gepackt muss ich mir glaube ich auch nochmal den Yamaha THR5 anschauen. Etwas über Budget aber klanglich vielleicht eher das was ich suche.

Gruß Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Abschlussbericht:

Der Blackstar Fly3 hat es leider nicht geschafft.

Gerade bei Backingtracks oder sonstiger Musik über LineIn tönt er mir viel zu schwach.
Die Gitarrensounds sind zum leise vor sich her spielen ganz gut und die ersten Batterien sind auch noch drin.
Am Ende fehlt mir einfach etwas Bass.

Gruß Jörg
 
Es ist schließlich ein Yamaha THR5 geworden. Spielt klanglich in einer ganz anderen Liga und passt für mich perfekt.

- Kleiner Batterieamp
- Guter Gitarrensound
- Gute LineIn Wiedergabe mit ausreichend Bass
- Durch Hall (der wirklich fantastisch ist) und Chorus perfekt als Stereoamp am Delay

Ich bin sehr zufrieden. Zumal ich über Ebay ein Schnäppchen gemacht habe.

Gruß Jörg
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben