
DarkStar679
Registrierter Benutzer
mein KMS105 gelangt ins feedback.
irgendwie ist meine coverband lauter geworden und es gelingt mir nicht, sie leiser zu machen.
hauptursache für das feedback ist aber nicht so sehr die bandlautstärke, sondern wegen ein paar songs, bin ich dazu übergegangen, statt den mikro ton direkt zur PA zu schicken und den FX nur beizumischen, den ton gesamt durch das FX zu schicken und dort den wet/dry anteil einzustellen.
klingt super (lexicon MX400), aber der nachteil, nun neigt mein mikro zum feedback durch die snare.
man hört, wie mein gesang zuweilen metallisch klingt.
eigentlich würde ich gerne die schaltung mit dem FX gerät beibehalten....bin aber entnervt von dem metallischen klang, der das feedback quasi andedutet.
alternativ könnte ich nun versuchen mit einem SM58 zu singen. vielleicht hilft das schon.
falls nicht, gibt es in der <200€ klasse feedbackresistente mikros?
irgendwie ist meine coverband lauter geworden und es gelingt mir nicht, sie leiser zu machen.
hauptursache für das feedback ist aber nicht so sehr die bandlautstärke, sondern wegen ein paar songs, bin ich dazu übergegangen, statt den mikro ton direkt zur PA zu schicken und den FX nur beizumischen, den ton gesamt durch das FX zu schicken und dort den wet/dry anteil einzustellen.
klingt super (lexicon MX400), aber der nachteil, nun neigt mein mikro zum feedback durch die snare.
man hört, wie mein gesang zuweilen metallisch klingt.
eigentlich würde ich gerne die schaltung mit dem FX gerät beibehalten....bin aber entnervt von dem metallischen klang, der das feedback quasi andedutet.
alternativ könnte ich nun versuchen mit einem SM58 zu singen. vielleicht hilft das schon.
falls nicht, gibt es in der <200€ klasse feedbackresistente mikros?