
Smashcraaft
Registrierter Benutzer
Hallo. Ich fange gerade erst an mit Soli herumzuexperimentieren und bräuchte mal etwas Hilfe bei der Vermaßung bzw. Längenmäßigen Aufteilung eines Laufs.
Ich muss dazu sagen, dass ich mich bislang noch nie überhaupt nur getraut habe einen Lauf zu versuchen, da weder mein Picking, noch meine Greifhand mich hier auf eine leichte Reise schickt
Konkret geht es um die Stelle ab Minute 1:20 wo ich eben das Gefühl habe, dass hier einfach mal ein Lauf hin muss.
Bitte nicht wundern! Es handelt sich um einen Auszug aus einem Songentwurf und der Backing-Track ist out-of-tune, da ich hier frisch aufgezogene und noch nicht eingespielte Saiten verwendet hatte!
https://soundcloud.com/sascha-ballweg/2017-03-18-idee-stampfrock-solo/s-JXAQQ
Hier der Lauf als kurze Slow-Mo. Man erkennt deutlich, dass er eigentlich nicht all zu kompliziert oder schwer ist.
https://soundcloud.com/sascha-ballweg/sololauf-8er-gruppe/s-VpLAU
Was ich mich aber frage ist, ob die gespielte 8er Gruppe (bis zum jeweiligen Endton) überhaupt passend ist, oder ob ein versierter Solist hier nicht eher mit Triolen arbeiten würde?
Hat jemand aus der Gruppe der Schnellfinger Lust mir mal Alternativvorschläge zu machen oder zu zeigen, wie er solche Läufe aufteilen und spielen würde?
Ich muss dazu sagen, dass ich mich bislang noch nie überhaupt nur getraut habe einen Lauf zu versuchen, da weder mein Picking, noch meine Greifhand mich hier auf eine leichte Reise schickt

Konkret geht es um die Stelle ab Minute 1:20 wo ich eben das Gefühl habe, dass hier einfach mal ein Lauf hin muss.
Bitte nicht wundern! Es handelt sich um einen Auszug aus einem Songentwurf und der Backing-Track ist out-of-tune, da ich hier frisch aufgezogene und noch nicht eingespielte Saiten verwendet hatte!
https://soundcloud.com/sascha-ballweg/2017-03-18-idee-stampfrock-solo/s-JXAQQ
Hier der Lauf als kurze Slow-Mo. Man erkennt deutlich, dass er eigentlich nicht all zu kompliziert oder schwer ist.
https://soundcloud.com/sascha-ballweg/sololauf-8er-gruppe/s-VpLAU
Was ich mich aber frage ist, ob die gespielte 8er Gruppe (bis zum jeweiligen Endton) überhaupt passend ist, oder ob ein versierter Solist hier nicht eher mit Triolen arbeiten würde?
Hat jemand aus der Gruppe der Schnellfinger Lust mir mal Alternativvorschläge zu machen oder zu zeigen, wie er solche Läufe aufteilen und spielen würde?
- Eigenschaft
Grund: 2. Link korrigiert
Zuletzt bearbeitet: