Was spielt der Richie bei Tokyo Road im Intro der Live-Version(en)

  • Ersteller mathiasbx
  • Erstellt am
mathiasbx
mathiasbx
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.06.25
Registriert
19.09.06
Beiträge
633
Kekse
1.266
Ort
Bremen
Moin Zusammen,

da ich mal wieder in meiner "Jugend" rumgewühlt habe, bin ich auf Tokyo Road von Bon Jovi gestossen. Genau mein Ding :)
Also, ich ran an die Gitarre und mal schauen was geht und natürlich am besten Anhand der Live-Version. Tabs der Studioversion hab ich - soweit so gut.

Aber, nun spielt der Richie da im Intro immer so ein Lick mit rein und ich hab keinen Plan was er da macht. Klingt für mich nach Blues-Pentatonik mit Palm-Mutes? Aber so richtig erschließt sich mir das nicht.
Es geht um die Stelle bei 00:56. Erst kommt nen Pinch-Harmonic und dann??? Bei mir ganz viele Fragezeichen.

Vielleicht könnt Ihr mir hier aufzeigen was da ungefähr passiert.


View: https://www.youtube.com/watch?v=NQAYdCOQWzc
 
Moin @mathiasbx ,

habe mal Riffstation*** angeschmissen, das Tempo erheblich verlangsamt und den Gitarrenbereich so gut es geht gefiltert. Ich höre da folgendes nach dem "Quitschton" (über fis auf der hohen e-Saite):

a | fis | e | fis | e | cis | e | cis | b | a | gis | fis

...normale Moll-Pentatonik über Fis-Moll, 2. Bund. Wobei der Ton gis da aus die A-Dur Tonleiter mit dazu genommen wurde. Über die A-Dur Tonleiter lässt sich das Riff auch gut spielen. ABER ohne Gewähr, auch mit Riffstation ist die Qualität dieses Videos nicht besser... ;)

*** Riffstation: Ein Programm/Tool, welches mal von Fender entwickelt wurde. Zeigt die Harmonien - mal besser, mal schlechter, aber für mich immer ausreichend - an, kann verlangsamen, Frequenzisolierumg, pitchen und und und... Kostete mal viel Geld, gab es dann zum Free-Download und ist jetzt nur noch schwerr zu finden. Gibt es für Win und Apfel... ...musst mal eine Suchmaschine anschmeissen. Wenn Du nix findest -> PN zu mir. Ich nutze Win11.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Riffstation ist ein tolle Programm. Ein MP3 oder eine WAF-Datei langsamer, schneller und in Loops abspielen funktioniert on the fly super. Die Tonqualität ist auch bei Tonhöhenanpassung von +/- 3 Halbtönen noch voll in Ordnung. Leider gibt es Riffstation nur noch auf "halbseidenen" Download-Seiten.

Ersatzweise funktioniert auch Audacity mit dem Effekt "Tempo ändern" sehr gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Riffstation ist ein tolle Programm. Ein MP3 oder eine WAF-Datei langsamer, schneller und in Loops abspielen funktioniert on the fly super. Die Tonqualität ist auch bei Tonhöhenanpassung von +/- 3 Halbtönen noch voll in Ordnung. Leider gibt es Riffstation nur noch auf "halbseidenen" Download-Seiten.

Jepp! Ich habe es fast täglich im Gebrauch! Du kannst auch ein Video (mp4) in das Programmfenster ziehen! Es macht sehr gute Dienste. Was ich auch gut finde ist, das wenn man sich einen Loop gesetzt hat und die Einstellungen mit Tempo, Tonhöhe und und und gemacht hat, das man diese als Datei abspeichern kann -> am nächsten Tag diese öffnen und man kann weiter arbeiten ;)

Schade, das die das nicht weiter entwicklet haben. Z.B. die genaue Erkennung von Akorden in Dur, Moll, Viertönen usw. usw.. Es soll aber mittlerweile Tools geben, die das mit Hilfe von KI können - die kosten aber auch einen Groschen.

Bei den Downloadseiten, die da mittlerweile so sind, sollte man vorsichtig sein.

Für Windoof habe ich noch eine *.exe Datei, die "sauber" ist (also "sauber" nach dem was ich bisher hier prüfen konnte) -> wer Interesse hat -> PN zu mir
 
Blues-Pentatonik mit Palm-Mutes
Genau das :great: :rock: . Startet mit einem Pich-Bend, der kurz released wird und dann folgt ein - ich nenne das für mich immer - „Richie-typischer Swing“, bei dem die folgenden sechs Noten absteigend gepickt werden (muted). Wenn Dir das Solo keine Probleme macht oder der Rest des Songs, solltest Du das ohne Probleme hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Edit: @TE Hast ne PN

Für Foobar gäbe es noch das Plug-in "Effect DSP" mit "Pitch/Tempo/Playbackrate" und "Seek Control" dort kann man auch Loops erstellen. In Reaper kann man das auch machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Riffstation hatte ich noch nicht auf dem Schirm, mach das bisher mit Transcribe!. Aber hier war das für meine Ohren irgendwie so ein Brei, dass ich nur die ersten 3-4 Töne rausgehört habe.

Danke Euch allen für die Tipps und Hilfe... jetzt kannst weitergehen . Solo werde ich mal sehen, wie weit ich da komme... bei Runaway haben mir beim Solo auch die Finger geblutet :ROFLMAO:
 
Die ersten (höchsten) Töne dieses Abwärtslaufs nach dem Pinch könnten triolisch gespielt sein,
der abgedämpfte Teil auf den tieferen Saiten ist dann wieder binär, erinnert in der Tat an sein Solo aus „Wanted dead or alive“, wie oben schon @KickstartMyHeart schrieb.
Ist aber auf dieser Liveaufnahme in YT schwer rauszuhören, halbe Geschwimdigkeit geht noch, 0,25 ist dann wirklich nur noch „Brei“, zumindest auf meinem Smartphone…
 

Ähnliche Themen

wolbai
Antworten
53
Aufrufe
12K
Gast28734
G

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben