
-the-strokes-
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.02.17
- Registriert
- 07.11.05
- Beiträge
- 433
- Kekse
- 8
hiho... es ist seit kurzem ein problem verstärkt aufgetreten.
von anfang an aht meine gitarre schon ziemlich gebrummt, wenn ich nicht gespielt habe.... das geht weg sobald cih meinen finger an einen der tonabnehmer halte....also irgendein erdungsproblem?...
nun ist es aber so, dass es seit kurzem richtig heftig knackt und kracht, als ob im kabelein ein bruch wäre, der laufend bewegt würde. habe das kabel schon gecheckt - alles in ordnung. dann habe ich die gitarre abgesucht und da fiel mir auf, dass bei dem elektronikabdeckteil(also das hauptfach von meiner les paul - das eckige ^^) die ursache fürs prob liegt. wenn cih nämlich mit dem finger oder irgendetwas über dieses fach fahre, kracht unr rauscht es. beim spielen schleift also mein rechtes bein anschieinend an dieser abdeckung und erzeugt das problem.
irgend ne ahnung , was ich da machen könnte, ausser alles neu rumzulöten...bin da nich so der king^^
thx schonma
greez
von anfang an aht meine gitarre schon ziemlich gebrummt, wenn ich nicht gespielt habe.... das geht weg sobald cih meinen finger an einen der tonabnehmer halte....also irgendein erdungsproblem?...
nun ist es aber so, dass es seit kurzem richtig heftig knackt und kracht, als ob im kabelein ein bruch wäre, der laufend bewegt würde. habe das kabel schon gecheckt - alles in ordnung. dann habe ich die gitarre abgesucht und da fiel mir auf, dass bei dem elektronikabdeckteil(also das hauptfach von meiner les paul - das eckige ^^) die ursache fürs prob liegt. wenn cih nämlich mit dem finger oder irgendetwas über dieses fach fahre, kracht unr rauscht es. beim spielen schleift also mein rechtes bein anschieinend an dieser abdeckung und erzeugt das problem.
irgend ne ahnung , was ich da machen könnte, ausser alles neu rumzulöten...bin da nich so der king^^
thx schonma
greez
- Eigenschaft