
Konzertheld
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
folgendes Szenario: Ich betreibe ein Yamaha 01V an einem Windows-PC (Onboard-Soundkarte). Für das 01V habe ich eine ADAT-Karte erstanden (MY8-AT). Im ersten Schritt wollte ich nun das Ausgangssignal vom PC (Playback, Click usw.) über die optische Digitalverbindung zum Pult schicken. Habe also ein Toslink-Kabel gekauft, alles zusammengesteckt, nun das Problem: Während der PC behauptet, auf dem Ausgang läge keinerlei Signal an (woher auch, wenn ich nichts abspiele), kreischt es im Mischpult. Kein Brummen wie bei ner Erdschleife und kein Sinuston, ein hässliches, kreischendes, aber gleichmäßiges Geräusch. Spiele ich am PC etwas ab, verändert sich der Sound etwas und wird unregelmäßig, man erkennt aber definitiv nichts von dem, was man eigentlich hören sollte.
Bei Toslink war natürlich der erste Gedanke: Toll, haste gleich kaputt gemacht. Leuchten tut's aber. Mit Wordclock ist nicht viel, das Pult nimmt seine interne und der Treiber am PC hat für den Ausgang nichts dergleichen vorgesehen.
Der Punkt an der Sache, den ich nicht verstehe: Das Geräusch tritt nur auf, wenn der Treiber geladen bzw. der PC hochgefahren ist. Reboote ich, verschwindet das Geräusch solange, bis ich mich wieder am Windows angemeldet habe. Kann also ein Treiberproblem sein oder auch was anderes, falls der PC den ganzen Ausgang abschaltet, während er rebootet. Der Treiber ist aktuell.
Außerdem habe ich auf dem Rechner ein Linux installiert und es damit getestet - gleiches Problem.
Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte? Kann das Kabel defekt sein, obwohl es leuchtet? Gibt es verschiedene Kabeltypen, die nicht alle passend sind, von denen ich nichts weiß?
Vielen Dank schonmal,
Christian
folgendes Szenario: Ich betreibe ein Yamaha 01V an einem Windows-PC (Onboard-Soundkarte). Für das 01V habe ich eine ADAT-Karte erstanden (MY8-AT). Im ersten Schritt wollte ich nun das Ausgangssignal vom PC (Playback, Click usw.) über die optische Digitalverbindung zum Pult schicken. Habe also ein Toslink-Kabel gekauft, alles zusammengesteckt, nun das Problem: Während der PC behauptet, auf dem Ausgang läge keinerlei Signal an (woher auch, wenn ich nichts abspiele), kreischt es im Mischpult. Kein Brummen wie bei ner Erdschleife und kein Sinuston, ein hässliches, kreischendes, aber gleichmäßiges Geräusch. Spiele ich am PC etwas ab, verändert sich der Sound etwas und wird unregelmäßig, man erkennt aber definitiv nichts von dem, was man eigentlich hören sollte.
Bei Toslink war natürlich der erste Gedanke: Toll, haste gleich kaputt gemacht. Leuchten tut's aber. Mit Wordclock ist nicht viel, das Pult nimmt seine interne und der Treiber am PC hat für den Ausgang nichts dergleichen vorgesehen.
Der Punkt an der Sache, den ich nicht verstehe: Das Geräusch tritt nur auf, wenn der Treiber geladen bzw. der PC hochgefahren ist. Reboote ich, verschwindet das Geräusch solange, bis ich mich wieder am Windows angemeldet habe. Kann also ein Treiberproblem sein oder auch was anderes, falls der PC den ganzen Ausgang abschaltet, während er rebootet. Der Treiber ist aktuell.
Außerdem habe ich auf dem Rechner ein Linux installiert und es damit getestet - gleiches Problem.
Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte? Kann das Kabel defekt sein, obwohl es leuchtet? Gibt es verschiedene Kabeltypen, die nicht alle passend sind, von denen ich nichts weiß?
Vielen Dank schonmal,
Christian
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: