
Rockin'Daddy
Mod Emeritus
Ich würde mir gern mal die Tubetown KT66
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p529_TT-KT66-Brown-Base---TT-XMatching.html
in den Fender Hot Rod Deluxe stecken, da ich bei einem Bekannten (der spielt einen Blues Deluxe mit NOS KT66) imho einen enormen Unterschied (ich war beim A/B Test dabei) festgestellt habe.
Druckvoller, räumlicher, irgendwie offener ...
Prinzipiell ist gegen einen Tausch ja nüscht einzuwenden. Kurz am Bias geschraubt und jut.
Aber ich sehe das Problem, daß die KT66 deutlich mehr Heizstrom benötigen.
"...Normally these tubes draw more heater current (KT66 Ih = 1.3A, 6L6GC Ih = 0.9A), while the 7581A does not, so they could overload the power transformer..."
Ich halte 0,4 Ampere für recht viel, was meint ihr?
Das Letzte was ich will ist meinen Trafo zu töten.
Gibt es diesbezüglich hier bereits Erfahrungen ?
Danke für konstruktive postings.
mfg
edit: Fällt noch jemandem eine Bezugsquelle für bezahlbare Abschirmfolie/band ein? 80 Euro für'n bißchen Klebeband ist sehr happig.
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p529_TT-KT66-Brown-Base---TT-XMatching.html
in den Fender Hot Rod Deluxe stecken, da ich bei einem Bekannten (der spielt einen Blues Deluxe mit NOS KT66) imho einen enormen Unterschied (ich war beim A/B Test dabei) festgestellt habe.
Druckvoller, räumlicher, irgendwie offener ...
Prinzipiell ist gegen einen Tausch ja nüscht einzuwenden. Kurz am Bias geschraubt und jut.
Aber ich sehe das Problem, daß die KT66 deutlich mehr Heizstrom benötigen.
"...Normally these tubes draw more heater current (KT66 Ih = 1.3A, 6L6GC Ih = 0.9A), while the 7581A does not, so they could overload the power transformer..."
Ich halte 0,4 Ampere für recht viel, was meint ihr?
Das Letzte was ich will ist meinen Trafo zu töten.
Gibt es diesbezüglich hier bereits Erfahrungen ?
Danke für konstruktive postings.
mfg
edit: Fällt noch jemandem eine Bezugsquelle für bezahlbare Abschirmfolie/band ein? 80 Euro für'n bißchen Klebeband ist sehr happig.
- Eigenschaft