So, dann fange ich mal an. Werde das auf mehrere Postings aufteilen, da ich nicht weiß wie viel man in ein Posting packen kann, weil's übersichtlicher ist und auch aufgrund der ganzen Fotos. Hoffe, das ist ok so.....
Zutaten zum Lackieren in der Wohnung:
Malerfolie 4 x 5 mtr.
Kreppband
Einweghandschuhe
Spraymaske
Öse für die Decke
2 Schlüsselbänder
Öse für Gitarre
Holzlatte und 2 Schrauben für Gitarre
Da ich keinen geeigneten Ort hatte, hab ich es einfach in der Küche gemacht. Mit der Folie und dem Kreppband zunächst eine Ecke in eine Lackierkabine Light verwandelt.
Danach habe ich eine große, stabile Öse in die Decke geschraubt.
Dann 2 Schlüsselbänder zusammen gebastelt, an denen die Gitarre aufgehangen wird.
Nun hinten in den Body, wo sonst der Gurtpin sitzt, eine kleine Öse geschraubt und in die Halstasche eine passende Holzlatte (vorher die Halstasche noch mit Kreppband abgeklebt.
Nun kann die Gitarre aufgehangen werden, gedreht werden und läßt sich wirklich easy lackieren.
Zutaten für den Body (unlackiert von Rockinger aus Erle):
Clou Tütenbeize Eiche mittel (Nr. 164)
Schwamm oder Tuch zum Beizen
Schleifpapier - 400, 1200, 2000er
Schleifvlies/Pad - 320, 4000, 6000er
Schleifklotz
1 Dose Nitro Schnellschleifgrund
1 Dose Nitro Vintage Olympic White
1 Dose Nitro Klarlack Bernstein Light
2x Feinsprühknopf
1x Superfeinsprühknopf
1x Sonax Lackreinger
Tuch
1 kleinen Spachtel
1-2 Bügelklingen
Kreppband
Strumpf mit Nägeln und Schrauben
Die Dinge brauchen wohl keiner näheren Beschreibung. Schleifkram, Lacke und Sprühköpfe gibt es bei
www.gitarrenbastler.de. Vom Lackreiniger und den Klingen hier ein Foto.
Zutaten für den Hals von Mighty Mite:
Schleifpaper 80, 120, 240, 400, 1200er
Clou Tütenbeize Gelb (152) und Mahagoni (156)
Schwamm oder Tuch
1 Dose Klarlack (Baumarkt)
Kreppband
1 Bügelklinge
Feuchte Blumenerde

Set Holzretuschierstifte (Aldi)
Ich denke, das war es an Dingen die man braucht. Im nächsten Posting folgt dann das Lackieren und Agen des Body. Dauert aber 'n Moment......