Laternenumzug mit Kindergarten

X-Engineer
X-Engineer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.10.25
Registriert
20.03.06
Beiträge
222
Kekse
1.563
Ort
Münsterland
Hallo zusammen,
für den Laternenumzug (bis 100 Leute, draußen) sind ne Bekannte und ich "gebucht" (beide Gitarre und Gesang)
Und schon läuft der G.A.S Motor an...
Wir haben zwei Westerngitarren mit Tonabnehmer,

Bollerwagen mit Stativ
Gravity LS 331 B


Alto Busker
Alto Busker


Am geilsten wäre es, wenn wir die Gitarren und Gesang (Headset) wireless hätten und ggfs. noch ein Funkmic für die Moderation Kiga-Leitung.
Wir laufen schließlich und mit Kabel is dat Schitte. Aber...ich denke, daß wird alles viel zu teuer....

Ich hätte noch ein Line6 G30 Funksystem für eine Gitarre.

1. Hürde: Alto Busker hat nur zwei Eingänge, z.B. Gitarre 1 und Gesang 1 (es gibt noch einen Bluetooth Kanal, da fehlt mir noch die Idee, den noch zu nutzen...)

2. Hürde: Kein Netzstrom (Busker geht mit Akku)

3. Hürde: Keine Headsets, nur SM58 und SM57 mit Kabel

Wie bekomme ich das mit dem Vorhandenem (und ggfs. ein paar Neuanschaffungen :gruebel: ) am besten rüber.

Danke für Hilfe
 
Klingt für mich etwas nach St. Martins-Umzug halt mit gebuchter Begleitung und den entsprechenden St.-Martins-Liedern.
Oder?
Hab ich auch mal gemacht als Bläser (Posaune).
In dem Fall ganz klar meine Empfehlung: Unplugged!
Ist unkomplizierter und authentischer, geht natürlich nur mit Stumming und nicht mit Picking, und vermeidet jeglichen Organisationsstress mit dem Ordnungsamt.
Sicher, unlugged hat man nicht die große Reichweite, aber das wäre in meinem angenommenen Kontext durchaus willkommen.

PS: Ich gehe mal davon aus, Ihr habt Westerngitarren und wünsche Euch, dass es nicht regnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
für den Laternenumzug (bis 100 Leute, draußen) sind ne Bekannte und ich "gebucht" (beide Gitarre und Gesang)

Eventuell ist es nicht nötig, extra etwas anzuschaffen: Kindergärten werden oft von Kirchengemeinden betrieben, oder es gibt Kirchengemeinden in der Nähe, die einen St.-Martins-Zug (ist ja ein kirchliches Fest) unterstützen. Wenn es eine katholische Kirchengemeinde ist (bzw. in der Nähe gibt), machen die im Sommer Fronleichnamsprozessionen, für die es oft eine mobile PA gibt. Diese liegt den Rest des Jahres oft unbenutzt im Schrank.

Gerade wenn du aus dem katholischen Münsterland kommst, wäre das eine sehr naheliegende Sache, so eine Anlage zu verwenden.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben