
alex0293
Registrierter Benutzer
Hallo alle zusammen,
Unsere Schule hat aktuell das Musical "Linie 1" als Projekt angesetzt.
Das Problem wird bei uns die Umsetzung, daher hoffe ich von euch noch ein paar gute Ideen zu bekommen.
Bühne hat eine feste größe von 12x5m (bxt). Die Band besteht aus eine Hand voll Keyboardern und einem Schlagzeuger, Gitarrist ist aktuell leider noch fragwürdig.
Darsteller sind soweit auch alle vorhanden und stark motiviert.
Jetzt die Frage an euch:
Habt ihr ideen, wie man das ganze technisch am besten umsetzen kann?
Vorhanden sind eine Traverse über der Bühne mit 3x6 Schuko Plugboxen á 2,3kW Dimmleistung.
Wenn wir glück haben wird das Traversengerüst noch massiv ausgebaut.
Tonlich steht ne durchaus potente front zur verfügung, das sollte also ausreichen.
Stellt sich mir nur die Frage, wie soll ich mit so wenig Dimmerkanälen und ohne intellig. Licht das Musical halbwegs ordentlich inszenieren?!
Und wie soll ich die Darsteller Tonlich verstärken???
Mikrofone haben wir zwar wie Sand am Meer, jedoch alles nur kabelgebunden
24er Soundcraft Tisch ist auch vorhanden mit spärlichem Siderack ohne Effekte.
Also nun die Frage an euch: Habt ihr gute ideen, wie man für möglichst wenig Geld die Bühne schön ausbauen kann, ohne die VStättV oder ähnliche Vorschriften zu stark zu dehnen oder gar zu missachten?
mfg Alex
P.s. Im Keller liegen noch ca. 30x 250W Halogenfluter, 10x UV Röhre, und ein paar Trittsichere Stahlgitter.
Unsere Schule hat aktuell das Musical "Linie 1" als Projekt angesetzt.
Das Problem wird bei uns die Umsetzung, daher hoffe ich von euch noch ein paar gute Ideen zu bekommen.
Bühne hat eine feste größe von 12x5m (bxt). Die Band besteht aus eine Hand voll Keyboardern und einem Schlagzeuger, Gitarrist ist aktuell leider noch fragwürdig.
Darsteller sind soweit auch alle vorhanden und stark motiviert.
Jetzt die Frage an euch:
Habt ihr ideen, wie man das ganze technisch am besten umsetzen kann?
Vorhanden sind eine Traverse über der Bühne mit 3x6 Schuko Plugboxen á 2,3kW Dimmleistung.
Wenn wir glück haben wird das Traversengerüst noch massiv ausgebaut.
Tonlich steht ne durchaus potente front zur verfügung, das sollte also ausreichen.
Stellt sich mir nur die Frage, wie soll ich mit so wenig Dimmerkanälen und ohne intellig. Licht das Musical halbwegs ordentlich inszenieren?!
Und wie soll ich die Darsteller Tonlich verstärken???
Mikrofone haben wir zwar wie Sand am Meer, jedoch alles nur kabelgebunden
24er Soundcraft Tisch ist auch vorhanden mit spärlichem Siderack ohne Effekte.
Also nun die Frage an euch: Habt ihr gute ideen, wie man für möglichst wenig Geld die Bühne schön ausbauen kann, ohne die VStättV oder ähnliche Vorschriften zu stark zu dehnen oder gar zu missachten?
mfg Alex
P.s. Im Keller liegen noch ca. 30x 250W Halogenfluter, 10x UV Röhre, und ein paar Trittsichere Stahlgitter.
- Eigenschaft